Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Bowdenzüge selber fertigen
Emme
Geschrieben am: 02.01.2014, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Kleine Fase bohren, läuft das Lötzinn besser.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 02.01.2014, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Seilzug anlöten ,drauf achten das das Lötzinn schön rein zieht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 02.01.2014, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Nippel drauf und fixieren

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 02.01.2014, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



löten ,drauf achten das es durch läuft

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 02.01.2014, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



säubern,Seilzug ein ölen und Hülle drauf. Fertig eine Seite thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 02.01.2014, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



andere Seite auch gemacht rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 02.01.2014, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Fertig für den weiteren Einbau oder als Reserve hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 02.01.2014, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Herztropfen gab es auch laugh.gif und Jürgen Rennessi durfte ich begutachten. tongue.gif

Danke Jürgen noch mal thumbsup.gif



Gruß Schubi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 02.01.2014, 21:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Endlich hat es mit dem versprochenen Bowdenzug-Workshop mal geklappt. Erst ich "Hand", dann Schubi "Knie", dann Familie, dann Mopedfahren...usw.. unsure.gif wink.gif laugh.gif

Ich denke es waren ein paar interessante Stunden. thumbsup.gif Ist doch eine gute Sache, wenn man mit wenig Aufwand aus Schrott und paar nachgekauften Teilen noch was machen kann.

Warst ein guter Workshop-Teilnehmer Schubi. wink.gif rolleyes.gif Ist ja auch kein Wunder, bei den Voraussetzungen die du ja nun mal berufsbedingt mitbringst. cool.gif tongue.gif

Hier verlötet der Schubi gerade einen. laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 02.01.2014, 22:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



thumbsup.gif sehr Hilfreich .
Muss ich auch mal ausprobieren .


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
Rush
Geschrieben am: 02.01.2014, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3549
Mitgliedsnummer.: 5410
Mitglied seit: 17.04.2012



Hab mach bissel gesucht .

Bowdenzugmaterial : http://www.mobile.ost2rad.de/Bowdenzugmate...Path=100&page=1

Vielleicht hilfts ja ...


--------------------
MfG Rico
OST-Fahrzeugefahrer grüßen OST-Fahrzeugefahrer!....
Besser man hat was und braucht's nicht als braucht was und hat's nicht
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 04.01.2014, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Rico,

Danke für den Link. Ersatzteile für Bowdenzüge führen einige Oldtimer-Händler. Kostengünstiger ist allerdings, so weit es geht, die Aufarbeitung der Altteile.


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 04.01.2014, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Und immer schön ordentlich und sauber löten sonst passiert das hier
nach 0:40 Sekunden. ohmy.gif Klick mich !! laugh.gif laugh.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 04.01.2014, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Ich hoffe, sauber gelötet. wink.gif

Ich habe mich gleich noch drüber gemacht und einen Reservesatz gebastelt. Man kann ja nie wissen. wink.gif cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 04.01.2014, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Falls du mal Originalwinkel verschiedenster Art benötigst, bitte melden. Hab da viel ausm Spinnenschuppen.


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter