Moin Heiko!
Ich komme aus dem schönen Mecklenburg-Vorpommern,
genauer gesagt studiere ich in Wismar.:-)
Wollte irgendwann nochmal meinen Essi (und mich ein wenig) vorstellen, aber erst, wenn er komplett ist und anschaubar.

P
Ich habe tatsächlich noch ein paar alte Bowdenzüge, wo
ich noch einige Endstücke und co. nutzen wollte.
Für faire 48 Cent denke ich brauch man aber keine Lötnippel aufbohren,
da macht es ein neuer bestimmt mehr. Danke für die Seite, Preise
scheinen fair zu sein!
Also kann man für die 4 Bowdenzüge die selbe Hülle nehmen? Sind standardmäßig
alle Seelen 2mm dick?
Ich habe einen Lötkolben zum Geburtstag geschenkt bekommen, denke der ist aber
zu schwach, eher ein Anfängerteil für Platinen löten... Habe aber einen
Gasbrenner (Bzw. Lötlampe) steht auch drauf, na mal sehen!
Na ein Minikurs in Sachen Bowdenzugbau wäre ein Traum...

Grüße Felix.
Hier noch ein Bild vom derzeitigen Stand!
Angefügtes Bild
