Grundplatte defekt?
cs_joker7 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006

|
Obwohl es bei ner Iridium schon fast an Wahnsinn grenzt, habe ich natürlich auch mal probehalber die Kerze gewechselt- natürlich völlig umsonst. Unterbrecher und Kondensator wurden bei mir noch nie gewechselt- hat ja immer alles bestens funktioniert und ich glaube auch kaum, daß es daran liegt- schließlich läuft der Motor ja bis zu einer gewissen Drehzahl hoch und geht dann abrupt aus. Hat denn wirklich keiner einer Idee, wo das Problem liegen könnte??? Frohe Ostern, Gruß Christian
|
|
|
cs_joker7 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006

|
*Harry* Danke für den Hinweis, aber daran habe ich auch schon gedacht: hinter dem Filter kommt noch satt Sprit durchgelaufen und er ist auch noch so gut wie neu. *Concorde* Der Unterbrecher ist noch völlig i.O. und auch sauber, hab ich auch schon gecheckt. Ein Funke ist immer zu sehen (Motor springt ja auch immer an), aber der Funke erscheint mir irgendwie recht schwach- kann mich aber auch täuschen. Wieso soll ich denn die Schwungmasse abziehen? Gruß Christian
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
QUOTE (cs_joker7 @ 6. Apr 2007, 13:12) | Ein Funke ist immer zu sehen (Motor springt ja auch immer an), aber der Funke erscheint mir irgendwie recht schwach- kann mich aber auch täuschen. |
Zur Beurteilung des Zündfunkens habe ich mir mal eine Prüfzündkerze gebaut: Das Gewinde wird so weit abgedreht, dass der Funke 7...10mm überwinden muss, um zur Masse überzuspringen. Und das muss er schaffen.
Angefügtes Bild

--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
cs_joker7 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006

|
QUOTE (andib558 @ 6. Apr 2007, 18:16) | Und wenn das so sein sollte, dann kann dir keiner mehr helfen!!! |
*Andi* Na na na- was sind denn das schon wieder für Worte? Klar ist es der neu gemachte Motor, aber ich habe ihn keineswegs geschunden oder ihm sonst irgend etwas böses angetan. Außerdem haben die Symtome doch überhaupt nichts mit einem kaputten Motor zu tun sondern es liegt offensichtlich nur ein rein elektrisches Problem vor. *Wolfgang* Danke für den Tip mit der aufgebogenen Kerze- endlich mal ein brauchbarer Kommentar und das werde ich nächste Woche mal probieren. Wenn jedoch der Funke nicht überspringen sollte- woran kann das dann evtl. liegen? Gruß Christian
|
|
|
andib558 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1007
Mitgliedsnummer.: 377
Mitglied seit: 13.11.2006

|
QUOTE (cs_joker7 @ 6. Apr 2007, 18:27) | Klar ist es der neu gemachte Motor, aber ich habe ihn keineswegs geschunden oder ihm sonst irgend etwas böses angetan. |
Christian, in deiner Frage am Anfang schreibst du: "Während einer längeren geraden Vollgas- Strecke ging mir mittendrin der Motor aus- so, als ob ich die Zündung ausgeschalten hätte" Da gehen sofort aller roten Lichter bei mir an...
--------------------
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|