Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Aufau eines Herrenrades auf Basis der 30er, natürlich mit Hilfsmotor
Gringo
Geschrieben am: 17.07.2011, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



Das ist sicherlich richtig, setzt sich halt jeder andere Prioritäten beim Aufbau eines Rades.
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



@SR-Prinz

Kennst Du das? wink.gif Eben frisch aus Frankreich... thumbsup.gif

Jetzt will der mit mir schwatzen und mein französisch ist total eingerostet...muß ich mich mal wieder bissel dahinter klemmen... blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 17.07.2011, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Sehr gut!!!!
Gefällt mir....
Wo klemmt es denn bei der Bima?


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 17.07.2011, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Bei der Bima klemmt es an brauchbaren Pedalen, Innenzugbremshebeln, den beiden Motorverkleidungen mit Sicken (alte Ausführung) ner vernünftigen Satteldecke von Ideale, sämtlichen Bowdenzügen, einer Säbelsäge um das alte Sattelrohr raus zu bekommen aus dem Rahmen und noch Speichen für das Vorderrad...achso einen Tankdeckel noch der in den alten Tank mit der großen öffnung passt... laugh.gif
Also ist noch ne menge zu tun dran...Reifen und Schlauchproblem war ja schon gelöst...


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 22.07.2011, 12:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Meine Teile sind heute angekommen...also ich habe mir gedacht die Felgen mit den Sturmey Archer Bremsen einspeichen zu lassen. vorn eine große Trommel und hinten eine kleine.
Die roten Reifen kommen auf die Felgen. Was meint ihr? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 22.07.2011, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 22.07.2011, 13:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



QUOTE (Gringo @ 17.07.2011, 19:25)
Die Boschlampe ist doch gerade raus bei ebay und schon hier im Forum _clap_1.gif

Nix Bosch... "Baldauf"...und nen netter Kontakt noch dazu. laugh.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 22.07.2011, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Sehr schöne Reifen!!
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 22.07.2011, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Ja, dachte auch sie passen wegen der Breite nicht auf die Walze des Mosquito...aber sie passen genau drauf. biggrin.gif


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 22.07.2011, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Mal ne dumme Frage, sind das nicht beides Trommelbremsen für Vorderräder? hmm.gif


--------------------
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 22.07.2011, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Nein, die kleine hat ne Aufnahme für einen Schraubkranz... rolleyes.gif

Normalerweise ist die Nabe wegen der langen Achse für einen Mehrfachschraubkranz bei Kettenschaltung ausgelegt. Brauche ich aber nicht und montiere stattdessen den single Atomic Freilauf aus Frankreich. Die längere Hinterachse hat nun wieder den Vorteil daß sich nun auch ohne Platzprobleme Hinterbauständer,Schutzblechstreben,Kettenspanner,Gepäckträger und Muttern auf einer Achse montieren lassen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 22.07.2011, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Besser so! laugh.gif

Ich muß sagen, bei mir lassen sich die SA-Trommelbremsen nicht besonders zugfreudig einstellen. Also ob das für ein MAW-Rad reicht? Aber ich hab auch neuere Modelle, evtl. sind die alten ja besser.

Optisch sind das auf jeden Fall schöne Teile.


--------------------
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 22.07.2011, 14:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Bei meinem MAW damals hatte ich auch eine S-RAM Bremse drin (Sachs) zugfreudig sind sie nicht gerade, aber allemal besser und sicherer als der "Kackeschieber" bei nassem Reifen... wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 07.08.2011, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Bin noch immer beim Anpassen der Teile... ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 07.08.2011, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter