Hallo an alle SR-Begeisterten,
ich habe mir vor kurzem eine SR2-E, Baujahr 1962, geholt, welche im Großen und Ganzen restauriert und fahrbereit war (und auch noch ist). Da ich momentan noch technischer Legastheniker bin, hätte ich das nie selbst hinbekommen.
Der Vergaser ist noch etwas undicht, aber ansonsten konnte ich schon eine Probefahrt machen, bei der ich gleich mal von den Ordnungsbeamten in Grün angehalten und kontrolliert wurde (ohne Versicherungskennzeichen, ohne Betriebserlaubnis und ohne Helm). Aber die zwei Polizisten haben sich glücklicherweise kulant gezeigt.
Nun zu meiner Frage:
Mein Hinterrad sitzt zu weit links (in Fahrtrichtung gesehen) im Radgehäuse und schleift am Kabel für`s Rücklicht (siehe auch Foto)
Wenn ich alle Schrauben am Hinterrad löse, schleift es nicht mehr und ist dann auch mittig im Radgehäuse. Leider macht es sich sicher recht ungünstig, dauerhaft mit lockeren Schrauben zu fahren...
Kann mir vielleicht jemand helfen, was das Problem sein kann?
Ist vielleicht die Radnabe defekt oder irgendwas am Rahmen faul?
Vielen Dank erstmal.
Angefügtes Bild
