Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schraubers SR2 Projekt Nr.1, Der Neuaufbau einer Sr2 von A bis Z
Schrauber
Geschrieben am: 03.04.2007, 16:20
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



Hallo zusammen,

nachdem ich mich in der Quasselecke vorgestellt habe, fange ich nun an euch mit meinen fragen zu löchern.
Fotos habe ich noch keine, reiche ich aber in den nächsten Tagen sicherlich nach.

die erste frage bezieht sich auf die Gabel. Die Sufu habe ich benutzt aber nichts gefunden sad.gif

Meine Gabel ist krumm das heisst das nach oben stehende Rohr auf dem der Steuersatz sitz ist zu den beiden nach unten stehenden Rohren um ca. 15 grad geneigt. Ich glaube nicht das dies orginal ist. Wie kann ich das richten? Kalt oder warm? Oder brauche ich eine neue Gabel? Ich hoffe nicht weil dann ist die originalität sofort dahin.

Grüsse Dirk ( und besser so Norbert?)


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.04.2007, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Dirk laugh.gif

ja besser so biggrin.gif

Mit Deiner Gabel ist wohl mal jemand gegen die Wand gefahren, denn das Schaftrohr oben wird wohl nach hinten weggebogen sein.

(Wie ging der Spruch: "Lache niemals über einen Polen, der mit dem Fahrrad gegen die Wand fährt....Das Fahrrad könnte Dein Eignes sein" laugh.gif)

Das kannst Du kalt biegen: Schaftrohr in den Schraubstock und an den Gabelholmen drücken. Die Stelle (immer ganz unten) findest Du, wo es weggebogen ist.

Warm biegen kommt auf die Gabel an, denn da gibt es zwei Unterschiedliche: Mit eingelöteten Holmen oben und eine Ausführung durchgehend. Bei der gelöteten Variante ist warm natürlich kritisch.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 05.04.2007, 11:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



Tach auch

mein Problem mit der Gabel ist noch nicht gelöst. Ich habe die Gabel eingespannt und gedrückt. Nichts passiert , ich drücken soviel ich will ich denke ich bin zuschwach. Nein, bin ich nicht, ich geh mit der Werkbank spazieren, bekomme aber leider mit "schnellkraft" nicht genug Impuls um die Gabel zu richten. Ich habe überlegt ob ich in die Gabelholme eine Stange stecken kann und dann hebel. Ich befürchte aber das ich damit die gesamte Gabel entgültig ruiniere weil danach wahrscheinlich die Gabelholme nicht mehr Parallel zu einander stehen. Es handelt sich bei der Gabel übrigens nicht um die durchgehende variante was warmmachen ausschliesst. Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für mich?

Fotos habe ich gemacht , nun muss ich nurnoch schauen das ich diese ins Netz bekomme.

Schöne Feiertage, Dirk ( Schrauber)

[Humor an]
ich hab gerade eine Idee thumbsup.gif

Ich bau die Gabel falschherum ein und fahr dann nochmal vor ne Wand. Wenn ich die richtige geschindigkeit erwische müsste der Knick ja raus sein oder?
[Humor aus]


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.04.2007, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



QUOTE (Schrauber @ 5. Apr 2007, 12:39)
Ich bau die Gabel falschherum ein und fahr dann nochmal vor ne Wand. Wenn ich die richtige geschindigkeit erwische müsste der Knick ja raus sein oder?

laugh.gif laugh.gif Der war gut thumbsup.gif thumbsup.gif

Wenn es so nichts wird, spann die Gabel mit den Holmen sehr weit oben ein und steck ein möglichst passendes Eisen mit langer Hebelkraft ins Schaftrohr(sozusagen ein "Brechmittel" biggrin.gif). Wenn Du die Möglichkeit hast, waagerecht.

Du kannst es eigentlich nicht versauen oder verschlimmern. Zur Not mach es warm unter Kühlung der Holmaufnahme.

Wenn Du Makita und Co. reparieren kannst, schaffst Du auch diese poplige Fahrradgabel thumbsup.gif

Apropos Makita: Ich hab hier noch einen Metabo-Hammer mit nagelneuen Getriebeteilen (für viel Geld rolleyes.gif ), den ich beim besten Willen nicht zusammengesetzt bekomme. Da muss ein Trick sein, oder ein Spezialwerkzeug.... rolleyes.gif

Frohes Eiersuchenlassen biggrin.gif

Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 05.04.2007, 12:41
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



@ Norbert

Waagerecht eingespannt habe ich. Meinst du ich soll den Hebel in der Mitte zwischen beiden Gabelholmen ansetzen? Dort wo die Bohrung ist?

Ein Kumpel meinet ich sollte die Gabel unter die Presse legen ung dann auf den Knick pressen. Ich glaube aber das ich dabei nur das Rohr plattdrücke, was meint ihr?

Zu Deinem Bohrhammer , du kannst mir ja mal das Typenschild abschreiben und veröffentlichen . Ich schicke Dir dann eine Zeichnung und wenn es sie für diese Type gibt eine Reparaturanleitung. Wenn wir so nicht weiterkommen telefonieren wir mal und schauen wie ich dir helfen kann.

Grüsse Dirk


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



Hallo,
hier wie versprochen die Fotos:
Ihr könnt damit bestimmt vieles identifizieren und mir tipps geben.

Hier das Orginalbild vom kauf. Da ist sie noch zusammen



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:33
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



Ein Haufen Blech Teil 1



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



Ein Haufen Blech Teil 2

Die Teile auf dem Boden sind vom derzeitigen Projekt.

Das montierte ist mein Muster, beachtet die schlechte Lackierung

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:38
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



Kleinteile



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:39
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



Kleinteile 2

die Lampe war drauf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:40
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



noch mehr



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:42
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



Ok, es sind ein paar Bilder, aber gleich bin ich durch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



der Motor


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



nochmehr Motor


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Schrauber
Geschrieben am: 06.04.2007, 11:46
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



vorerst das letzte Bild



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter