Ganz wichtig ist auch der klang vom Motor. Da sollte nichts klappern, rasseln und scheppern. Er sollte auch ohne verzögerung Hochdrehen. Einfach mal Starten und ein paar mal hochdrehen lassen.
Stoßdämpfer und Telegabel solltest du auch kontrolieren, vorallem aber die Telegabel da wird sehr oft vergessen das da auch Öl rein gehört. Und wenn längere Zeit ohne Öl gefahren wurde sehen die von innen nicht mehr allzu gut aus.
Was ich auch beim Mopedkauf wichtig finde wenn man nicht viel schrauben will ist das Kaltstartverhalten. Bevor du sie dort das erste mal Startest fasse mal vorsichtig an den Zylinder und fühl ob er schonmal warmgelaufen ist. Wenn dies der Fall ist so sagt mir meine Erfahrung das da meistens schon was faul ist. Dann würde ich den Verkäufer mal auf Kaltstartschwierigkeiten ansprechen.
Sind die Papiere(Betriebserlaubniss, Registrierschein o.ä.) dabei?
Dann schaust du nochmal nach den Reifen. Die sollten nicht spröde oder rissig sein Pofiltiefe >1mm.
Und mal kräftig am Hinterrad wackeln um zu schauen ob die Schwingenlagerung spiel hat.
Und allgemein mal an den Rädern wackeln und sehen ob die Radlager kein Spiel haben.
Elektrik solltest du kontrolieren, auch wenn keine Batterie drin ist sollte Auf und Abblendlicht, Rücklicht und Bremslicht funktionieren, wenn der Motor läuft.
Und bei dem Rest musst du sehen wie sehr du dem Verkäufer Aussagen wie: "Wenn eine Batterie verbaut ist Funktioniert der Rest auch" glauben kannst.
Mehr fällt mir dazu spontan auch nicht ein.
Aber man darf für 250€ natürlich auch nicht erwarten das man da ein Top Moped bekommt.
Es sei denn man kauft es von einem älteren Herren der das Möp immer gepflegt hat und nicht weis wo die Preise heutzutage liegen!