im land der unbegrenzten knappheiten kann ich mir das
vorstellen, doch was du an der 13ner schraube sparst,
mußt du am 13ner schlüssel mehr geben, nach innen !!!
na ohne schmarrn, es gab dir skurilsten erklärungen, fakt ist,
daß in der mitte der siebziger auf einmal alles 13 wurde....
verdächtig, verdächtig.... doch sparen.... dazu gabe es die alcu-
kabel, seele aus alu, mantel aus kupfer, sündhaft teuer und
eigentlich nur scheisse.....
wir fuhren mit geschliffenenm glas, häkelnadeln, wolle und was
weiß ich nicht alles mit der bahn nach berlin um im mako
(maschinenbaukontor) motore für unsere anlagen einzukaufen und
wenn du keine LVO (liefer-vereinbarungs-ordnung), also keine
LVO-nummer mit einer 1 vorne hattes , warst du die letzte sau...
1 für landesverteidigung, stasi, polizei.....
3 bergbau
und wir hatten 9 (glas- und hüttenindustrie).... also schütze arsch im letzten glied....
und so bekam damals die U8000 eine nachkupferung der ersten
siemens (115-ner-reihe) eben die stasi, wussten aber nicht was
sie damit sollten, hatten sie aber, wir wollten glaswannen steuern....
ich war zu einer schulung in dresden, da hatte man die einzigste in der DDR
damals gebaute U8000 dabei, allerdings ohne netzteil, denn das war schon
auf der hannover-messe und das schulungsgerät wurde dann von dresden aus
mit kurier nach hannover gefahren.... nur noch lachnummern ab 1985....
wir machten also schulung nur auf papier und wandtafel an der TU.....
hör mir auf.... lach. sosehr lach gerade....