Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fahrrad ABSICHTLICH rosten lassen, Genau DAS habe ich vor!
Dapfer
Geschrieben am: 30.07.2011, 16:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Hallo,
Ja, das Thema habe ich extra hart beschrieben, damit es viele Klicks bekommt wink.gif
Ich habe ein Fahrrad aus den 90ern hier, ein 26er (glaube ich)... Da es eh schon an verschiedenen Stellen rostet und der Lack scheuslich aussieht (und mit Edding bemalt), habe ich etwas vor:
Was haltet ihr davon, den Rahmen abzuschleifen und mit einer Salzhaltigen Lösung oder Essig ein paar Tage anrosten zu lassen und dannach zu versiegeln?
Und die eigentliche Frage: Wie stoppe ich dann den Rostprozess, Klarlack wäre zu einfach, was?

MfG Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 30.07.2011, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Abschleifen und mit Salzwasser einpinseln, am nächsten Tag sollte da eigentlich der Rahmen komplett mit Flugrost überzogen sein. Klarlack wird nicht drauf halten, müsstest Leinöl oder Ovatrol nehmen.


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 30.07.2011, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Leinöl? Gibt es nicht etwas, was nicht schmierig ist, also trocknet?

EDIT: Hab mich mal über Owatrol informiert, so wie ich das lese, streiche ich es auf den Rost, und somit wird das weiterrosten zu 100 % gestoppt, oder wie? _clap_1.gif

Gibt es das im Baumarkt?


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 30.07.2011, 17:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Eh das Rad durchgeroestet ist, das dauert Jahre. Einfach so lassen. Habe schon Räder von Müllkippen aus dem Wald geholt, die schon ca 20 Jahre dort rumlagen, und da waren immernoch welche drunter, wo kein Rostloch dabei war. Aber du lässt das ja sicherlich eh nicht so lange im Dreck liegen, sofern du es überhaupt so lange behälst.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 30.07.2011, 17:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



OWATROL ÖL!!!
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 30.07.2011, 17:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Leinöl trocknet genauso wie Owatrol Öl nach ner Weile fest. Allerdings ist das Owatrol wasserbeständiger als Leinöl, dafür ist Leinöl deutlich billiger. Aber wie Nico schon sagt, da brauchst du gar nichts rauf machen, das ich nicht son Popelstahl der nach kurzer Zeit durchgerostet ist, vermutlich wird dich das Rad noch überleben wink.gif
Wenn man ein Auto im Rostlook umwandelt, macht man doch auch nichts als Schutz über den Rost - und das ist nur Blech!!!


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 30.07.2011, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Jau, danke!

Ich habe vorhins mal erste Versuche gemacht (mit Essig 25%), schon nach 15 Minuten hat man eine Veränderung gesehen... blink.gif

Lenni


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 30.07.2011, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Aber lass es gut wirken, jetzt wischst du das noch problemlos weg. Für eine festere Schicht dauerts schon 1-2 Wochen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dapfer
Geschrieben am: 30.07.2011, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Jau, danke, da pinsel ich gleich nochmal eine Schicht drüber!


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
phänomario
Geschrieben am: 30.07.2011, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1162
Mitgliedsnummer.: 4040
Mitglied seit: 02.12.2010



So aber nicht ! hier? _uhm.gif

Auch Meine Empfehlung: Auch Owatrol OIL als Schutz.


--------------------
Grüße Mario

DAS DDR-Fahrradwiki
PM
Top
Dapfer
Geschrieben am: 30.07.2011, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Nein, es soll richtig Rattig aussehen... Ich habe vorerst mal ein Teil mir vorgenommen, mal sehn, wieviel ich rosten lasse... Und wie ich das Fahrrad noch verändern könnte


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 31.07.2011, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Ich werde heute abend mal Bilder hochladen :I Was denkt ihr, wie lange das dauert: Ich habe den Gepäckträcker in ein Essigbad gelegt, da der Chrom runter soll, der soll ganz rosten...


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 31.07.2011, 14:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Würde evtl auch mal bissl Batteriesäure nehmen, die löst zumindest Zink wunderbar auf. Könnt ja mit Chrom auch klappen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dapfer
Geschrieben am: 31.07.2011, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Joa, mein Vater bringt mir die Tage mal Schwefelsäure von Arbeit mit smile.gif

Hier mal ein paar Fotos von dem Gerät... Naja, auf jeden Fall sollte der Kettenschutz vom SR2 noch mal runter... Was sagt ihr zu dem Teil

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 31.07.2011, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



Ich werde noch mehr abschleifen, denke ich...

P.S. Rat Rods SOLLEN ranzig aussehen, bevor die Bemerkung kommt, das ich es zur Schrottkiste umgebaut hätte, wäre also für mich ein positives Kommentar wink.gif thumbsup.gif

Achja, wer den Rahmen da hinten haben will, PN!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter