Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine neue Schwalbe, Familienzuwachs
mobiler4
Geschrieben am: 19.01.2013, 11:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ach hätte ich fast vergessen zu zeigen, die Glitzerkiste kam nun auch mal zwischenzeitlich vor etwas längerer Zeit an cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.01.2013, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Gestern war wieder Schrauber-Nacht und es ging weiter an meinem Projekt biggrin.gif

Schwinge ist drin wink.gif huch da hat mein Rahmen ja zwei Halter für kurze Reibedämpfer bekommen quasi über Nacht cool.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.01.2013, 14:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



dry.gif ursprünglich hatte ich mir 2 Adapter gebaut um die 4 cm die am Federweg fehlen auszugleichen aber so ist es besser denke ich dry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.01.2013, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...das Rad noch etwas aufpoliert und rein damit und Panzer drauf cool.gif

Ganz nebenbei habe ich noch mit Rudi seinen Wartburg Vergaser zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt cry.gif (zusammen muß er selber blink.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.01.2013, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...ursprünglich wollte ich noch das originale, beige Gepäckspannband montieren aber ich meine dazu hätte ich den Gepäckträger abbauen müssen und dazu fehlte die Zeit denn die Schwalbe mußte zusammen und weggestellt werden denn vor der Tür stand schon wieder unser Rasentraktor mit gerissenem Keilriemen ermm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.01.2013, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...vorne ging fixer biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.01.2013, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Zwischendurch habe ich noch ein kleines i Tüpfelchen montiert bzw. zwei laugh.gif
Hab ich in Neuruppin für 2,- € gekauft aus der Grabbelkiste tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.01.2013, 14:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



So fertig das war`s erst einmal wieder (bis auf weiteres) ich bin mir sicher, dass ich noch irgendwann das Spannband und die gewaffelten Trittbretter montieren werde sowie den Nierenspiegel der schon bereit liegt. Na mal sehen was mir noch alles so in die Hände fällt wie längs gerippte Soziusrasten o.ä. biggrin.gif

Edit: nun geht nach langer Standzeit mein Standlicht nicht mehr obwohl die Batterie voll ist auch die Ladekontrolle ohne Funktion kann mir jemand nen Tipp geben was ich kontrollieren könnte um das zu beheben? Sicherungen hab ich kontrolliert hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 26.01.2013, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Vor allem die Schwinge vorne macht optisch deutlich was her thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif
Nur der Haltegriff an der Panzerseite mag mir gar nicht gefallen... ja ich weiß es war so und lieber dran lassen als hässliche Löcher. Aber wollte ich mal erwähnt haben. wink.gif

Gruß vom Doberaner Platz
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.01.2013, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ladekontrolle ? _uhm.gif

Gibt's nicht an der Schwalli !
Leerlaufkontrolle klingt besser . wink.gif
Ich nehme an, Blinker und Hupe funzen . Diese beiden Verbraucher sind nämlich auch abgesichert . tongue.gif
Leerlaufkontrolle und Parklicht sind nicht abgesichert .
Du musst dir also die Massepunkte, die Kabelanschlüsse 31b und 57a am Zündschloss angucken . Möglicherweise hat gar das Zündschloss ausgehaucht . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 26.01.2013, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ja klar die Leerlaufkontrolle Alex thumbsup.gif hmmm vor ein paar Wochen ging aber noch alles und ich habe so gesehen 0 km gefahren oder gar ausprobiert meinst das kann einfach so kaputt gehen? Ja Hupe und Blinker funktionieren!

Ok ich werde das mal an Elektrik-Nullneuner delegieren und kümmere mich um sein Blechkrams tongue.gif danke für den Tipp denn weiß ich ja welche Anschlüße er prüfen muß.
Hab ja mit Stromprüfer gemessen aber an den Lampen kam nichts an cry.gif

@Jan, vielen Dank fürs Lob ja ich finde sie jetzt auch noch schöner mit den Schwingen in Wagenfarbe aber wie gesagt ich habe nur andere Teile verwendet alles Originale liegt im Schrank für evtl. Rückbau auf 1978 wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 26.01.2013, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Bliebe noch die Möglichkeit einer Durchgangsprüfung des Zündlichtschslters .
Der dürfte 'ne kleene Meise haben . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Nullneuner
Geschrieben am: 27.01.2013, 03:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 688
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010



QUOTE (mobiler4 @ 26.01.2013, 18:57)
Ok ich werde das mal an Elektrik-Nullneuner delegieren und kümmere mich um sein Blechkrams tongue.gif


Werden der Sache nach der alten Elektrikerfaustregel :" Rot is Blau und Plus is Minus" auf den Grund gehen !
Wird schon werden thumbsup.gif




--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas


KR51/1 Bj.69
Geräteträger RS 09 Bj.???
Dumper Waran 1501 Bj.84
SR2 Bj 59 UT tauglich ;-)
QEK Junior Bj.89
RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV)
S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät)
Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor
LADA 1500S WAS 2103
MTS 80
PME-Mail
Top
pfefferjoe
Geschrieben am: 27.01.2013, 11:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Sie sieht ja echt hübsch aus aber warum hast du sie älter gemacht als sie eigentlich vom Baujahr ist?


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 27.01.2013, 12:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ja, eben .

Meine mache ich z.B. jünger . ph34r.gif tongue.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 4 5 [6] 7  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter