Mein MIFA Spezial, mal was Anderes...
Malli |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010

|
Hab ne weile überlegt ob ich es hier mal reinstelle. Aber warum nicht, die Basis und die meisten Teile sind ja noch aus der DDR-Zeit und umgebaut wurden Räder damals ja auch schon Der Rahmen ist ein 26er Mifa (Baujahr 78 - genau wie ich), welcher total verranzt war. Dekore waren nicht mehr vorhanden, Lack in sehr schlechtem Zustand und sehr viel Rost. Der Rahmen und Gabel wurden gecleant, sandgestrahlt und anschliessend neu lackiert (inkl. Rostsschutzversiegelung). Der Grundlack ist Hellelfenbein und das Dekor mahagoniefarben mit goldener Linierung. Der Mifa Schriftzug ist von Abziehbilder.de und passt, genauso wie das Steuerkopfschild (gehört da nicht ran - ich weiß  ), perfekt zum Lack. Die Alufelgen und der Kettenschutz wurden ebenfalls passend zum Rahmen lackiert. Die Felgen sind mit Edelstahlspeichen in 3L3T eingespeicht. Hinten ist ne 3-Gang Torpedoschaltung, vorne ne Trommelbremse mit integriertem Nabendynamo. Lenker, Vorbau, und Scheinwerfer sind vom Sportrad, westdeutsche Bakelitgriffe sowie ein Antikbrauner Ledersattel passen farblich perfekt. Lichtkabel und Schaltzug sind im Rahmen verlegt. Das Rücklicht ist ein IKA Strebenrücklicht aus Bakelit, welches ich farblich angepasst habe. Zum Schluss noch ne Halflinkkette rauf und Schmetterlingspedalen. Die Weißwandreifen werden noch gegen schwarze Schwalbe Big Apples getauscht und dann ist es fertig. Es fährt sich absolut genial und geht ab wie die S...         Der Aufbewahrungsort  (sorry für die Quali, Handybild)
--------------------
Grüße Chris
|
|
|
Malli |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010

|
Danke für die positiven Kommentare Die Lampe gefiel mir widerrum sehr gut an diesem Rad, hatte vorher ne Größere ausprobiert, aber diese gefiel mir einfach besser. Zumal sich diese auch besser auf Nabendynamobetrieb umbauen lies in Kombination mit dem Rücklicht, sonst hätte ich für das Rücklichtt nen extra Schalter einbauen müssen (will ja nicht mit Dauerlich fahren  ). @ Moos: Das mit der Farbe ist eher Zufall, wusste gar nicht das es Mifa's mit ner ähnlichen Farbwahl gab  Den Strahlenkopf wollte ich unbedingt lackieren (war das ne Sche... Abklebearbeit - erst recht die goldene Linierung) weil es für mich das schönste Design der alten Räder ist. Das Hellelfenbein hab ich genommen weil es momantan wieder ziemlich modern ist und ich es schön finde, das rotbraun weil ich die Griffe liegen hatte und die unbedingt verbauen wollte (und mir die Farbe auch ziemlich gut gefällt). Musste ich also bloss noch den passenden Sattel besorgen. Die Griffe werd ich wohl noch gegen passende aus Leder tauschen, denn diese hier sind Müll. Hab zwar relativ kleine Hände, aber für diese Griffe sind selbst meine zu groß. Außerdem ist mir der eine beim raufschlagen gleich gebrochen (und ich hab schon nen sehr weichen Gummihammer genommen) und musste daher geklebt werden. Man sieht zwar nichts und es sieht vernünftig aus aber Müll bleibt Müll, und denn will ich nicht an diesem Bike haben Die Weißwand sind nur drauf weil ich die liegen hatte und kein Geld mehr für neue  Hatte mal die schwarzen vom Simson (das untere Radl) zum testen drauf und das gefiel mir deutlich besser wegen dem Kontrast der hellen Felgenflanke. Außerdem sollte es ein Baloon-Bike werden
--------------------
Grüße Chris
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|