Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein MIFA Spezial, mal was Anderes...
Malli
Geschrieben am: 01.08.2011, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Hab ne weile überlegt ob ich es hier mal reinstelle. Aber warum nicht, die Basis und die meisten Teile sind ja noch aus der DDR-Zeit und umgebaut wurden Räder damals ja auch schon wink.gif

Der Rahmen ist ein 26er Mifa (Baujahr 78 - genau wie ich), welcher total verranzt war. Dekore waren nicht mehr vorhanden, Lack in sehr schlechtem Zustand und sehr viel Rost. Der Rahmen und Gabel wurden gecleant, sandgestrahlt und anschliessend neu lackiert (inkl. Rostsschutzversiegelung). Der Grundlack ist Hellelfenbein und das Dekor mahagoniefarben mit goldener Linierung. Der Mifa Schriftzug ist von Abziehbilder.de und passt, genauso wie das Steuerkopfschild (gehört da nicht ran - ich weiß rolleyes.gif ), perfekt zum Lack.

Die Alufelgen und der Kettenschutz wurden ebenfalls passend zum Rahmen lackiert. Die Felgen sind mit Edelstahlspeichen in 3L3T eingespeicht. Hinten ist ne 3-Gang Torpedoschaltung, vorne ne Trommelbremse mit integriertem Nabendynamo. Lenker, Vorbau, und Scheinwerfer sind vom Sportrad, westdeutsche Bakelitgriffe sowie ein Antikbrauner Ledersattel passen farblich perfekt. Lichtkabel und Schaltzug sind im Rahmen verlegt. Das Rücklicht ist ein IKA Strebenrücklicht aus Bakelit, welches ich farblich angepasst habe.

Zum Schluss noch ne Halflinkkette rauf und Schmetterlingspedalen. Die
Weißwandreifen werden noch gegen schwarze Schwalbe Big Apples getauscht und dann ist es fertig. Es fährt sich absolut genial und geht ab wie die S... thumbsup.gif

user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
user posted image
user posted image

Der Aufbewahrungsort biggrin.gif (sorry für die Quali, Handybild)
user posted image


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 01.08.2011, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Sehr sehr sehr sehr FETT!!!!!!
Gefällt mit wirklich.....

Ich persönlich finde die Alulampe nicht 100% passend, da fehlt mir der Glanz und ich würde wohl dicke Schlappen draufziehen! Aber: "Hut ab Inge Meisel!!!"

Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 01.08.2011, 13:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Die Lampe wird noch poliert, lackieren wollte ich sie nicht damit es nicht zu viel Farbe wird. Reifen werden ja noch gegen die Big Apples getauscht, die sind dann 26x2,0 und passen perfekt in den Rahmen und der Kontrast zur hellen Felgenflanke kommt dann besser rüber.

Ach ja, wenn man mal auf das letzte Bild achtet dann fällt auf, das mittlerweile ein kürzerer Lampenhalter verbaut ist, und das die Klingel vom Vorbau wieder weg ist. Die wurde gegen ne ältere getauscht, die jetzt am Lenker ist. Der Bremsgriff wurde auch nochmal gegen nen rechten vom Sportrad gewechselt.


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 01.08.2011, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Richtig richtig hübsch! Gefällt mir! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 01.08.2011, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Schön, Stralsund! wub.gif
Die Lampe find ich auch etwas unpassend, weil zu klein für das Rad.
Sonst find ich's auch sehr toll, erinnert sicher nicht nur zufällig an dieses Mifa der 20er Jahre:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 01.08.2011, 14:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



Geilomatiko thumbsup.gif
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 01.08.2011, 15:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Das nenn ich mal nen gelungenen Umbau...gefällt mir ausgesprochen gut! thumbsup.gif

...und meinen Kornblumenblauen Rahmen samst Schutzblechen habe ich nun weggeschmissen....wollte ja niemand. cry.gif

PS: Ich würd die weißen Reifen drauf lassen.


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 01.08.2011, 17:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Danke für die positiven Kommentare thumbsup.gif

Die Lampe gefiel mir widerrum sehr gut an diesem Rad, hatte vorher ne Größere ausprobiert, aber diese gefiel mir einfach besser. Zumal sich diese auch besser auf Nabendynamobetrieb umbauen lies in Kombination mit dem Rücklicht, sonst hätte ich für das Rücklichtt nen extra Schalter einbauen müssen (will ja nicht mit Dauerlich fahren biggrin.gif ).

@ Moos: Das mit der Farbe ist eher Zufall, wusste gar nicht das es Mifa's mit ner ähnlichen Farbwahl gab blink.gif Den Strahlenkopf wollte ich unbedingt lackieren (war das ne Sche... Abklebearbeit - erst recht die goldene Linierung) weil es für mich das schönste Design der alten Räder ist.
Das Hellelfenbein hab ich genommen weil es momantan wieder ziemlich modern ist und ich es schön finde, das rotbraun weil ich die Griffe liegen hatte und die unbedingt verbauen wollte (und mir die Farbe auch ziemlich gut gefällt). Musste ich also bloss noch den passenden Sattel besorgen. Die Griffe werd ich wohl noch gegen passende aus Leder tauschen, denn diese hier sind Müll. Hab zwar relativ kleine Hände, aber für diese Griffe sind selbst meine zu groß. Außerdem ist mir der eine beim raufschlagen gleich gebrochen (und ich hab schon nen sehr weichen Gummihammer genommen) und musste daher geklebt werden. Man sieht zwar nichts und es sieht vernünftig aus aber Müll bleibt Müll, und denn will ich nicht an diesem Bike haben ph34r.gif

Die Weißwand sind nur drauf weil ich die liegen hatte und kein Geld mehr für neue cry.gif Hatte mal die schwarzen vom Simson (das untere Radl) zum testen drauf und das gefiel mir deutlich besser wegen dem Kontrast der hellen Felgenflanke. Außerdem sollte es ein Baloon-Bike werden wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 01.08.2011, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Dann nimm doch solche 26x2.125...kommt gut auf weißen Felgen...und eventuell noch Holzschützer dran...da gibts richtig feine! wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 01.08.2011, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Und das Trebenrücklicht am Schutzblechloch.. einfach genial! _clap_1.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 01.08.2011, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



@ Kakerlake: Hast du einen Link zu den Reifen? Bin mir bei farbigen Reifen nur nicht sicher ob das nicht zu viel des Guten wäre, hatte nämlich schon über cremefarbene nachgedacht... hmm.gif

@ Moos: war die perfekte Stelle zum verbauen, zumal das Lampenkabel genau da hinten aus dem Rahmen wieder rauskommt biggrin.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
kakerlake
Geschrieben am: 01.08.2011, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 924
Mitgliedsnummer.: 3508
Mitglied seit: 07.06.2010



Schleichwerbung an: die gibts bei Selle Berolinum ;)Schleichwerbung aus...


--------------------
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung...

Fahrzeuge:

Victoria Herrenrad 1934 mit Garelli Mosquito 38A
Simson SL1 1971
Vaterland Damenrad 26" 1953
Peugeot BIMA 1952
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 01.08.2011, 21:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das Rad gefällt mir auch sehr gut, kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen.

@kakerlake von welchem Fahrrad hast du dieses Vorderrad(nehme an Linierung ist mehr beige als weiß?)
Hab da auch genau so eine Felge, aber mit Nabe Bj 71. Kann ich irgend wie nicht so recht zuordnen.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Malli
Geschrieben am: 01.08.2011, 22:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Hätte nicht gedacht das dass Radl hier so gut ankommt, in erster Linie gehts hier ja um original erhaltene Räder. Freut mich daher um so mehr rolleyes.gif

Für die Leute die sich denken: Schade, schönes Originalrad versaut. Die Anbauteile stammen fast alle aus der Restkiste und der Rahmen vom Schrott. Neu gekauft sind nur die Edelstahlspeichen, Edelstahlschrauben (wobei ich drauf geachtet hab das sie wie die Originalen aussehen), Halflinkkette sowie die Pedalen. Vorderradnabe und Sattel gabs günstig in der Bucht zu ersteigern (auch viel Glück gehabt). Bevor die Teile also sinnlos in der Ecke rumliegen hab ich sie lieber verwendet und mir mein eigenes Mifa gebaut wie es garantiert nicht nochmal rumfährt wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 01.08.2011, 22:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Schrottteile sammeln sich ja auch mit der Zeit genügend an, alles aufarbeiten kann man auch nicht. So ist doch schön, dass das Rad nicht auf dem Schrott gelanden ist, sondern doch noch seine Verwendung gefunden hat.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter