Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S51, 12V Elektr. springt nicht an
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.09.2011, 09:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (VBV6 @ 15.09.2011, 08:33)
Also die Foto's sind doch garnicht so schlecht!
Ich habe das ausgebrochene Stück noch einmal mit schwarz umrandet!

Das die Lücken normal sind, ist mir klar! Aber das umrandete ist definitiv nicht original so gedacht!


Gruß Christian

Das "ausgebrochene" Stück gibt den Zündimpuls, würden die normalen Pollücken dazu da sein, würde die Zündung jede Umdrehung sechsmal zünden.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 15.09.2011, 09:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Korrekt, die Lücke unterbricht (aha Unterbrecher ;-)) den induzierten Strom und der Elektronikbaustein weiß dann, jetzt muß ich funken. So simpel kann "Elektronik" sein.
Merke! Simpel=Zuverlässig
Schön ist in deinem Fall das KEIN Funke kommt. Da ist die Fehlersuche relativ einfach.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
VBV6
Geschrieben am: 04.10.2011, 07:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 177
Mitgliedsnummer.: 1993
Mitglied seit: 15.03.2009



Hi.

Sooo... jetzt hab ich ne neue Grundplatte rein gemacht!
Leider blieb das ganze ohne Erfolg, es gibt keinen Zündfunken!

Die Grundplatte ist ohne Spulen gewesen - umgelötet hab ich diese aber "sauber"!

Habt ihr noch eine Idee?

Gruß Christian
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter