Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Frage zu bearbeitetem Zylinder M 53
Miroslav
Geschrieben am: 31.08.2011, 13:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 4547
Mitglied seit: 07.06.2011



Hallo,
kennt sich jemand aus? Ist der Zylinder bearbeitet und von welchem Moped stammt er?
Vielen Dank für Antwort.

M.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Miroslav
Geschrieben am: 31.08.2011, 13:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 4547
Mitglied seit: 07.06.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Miroslav
Geschrieben am: 31.08.2011, 13:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 4547
Mitglied seit: 07.06.2011



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 31.08.2011, 13:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das ist ein Zylinder für die M53 Motore bis Baujahr 1968.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Miroslav
Geschrieben am: 31.08.2011, 13:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 4547
Mitglied seit: 07.06.2011



Hallo,
ok hatte sowas bisher nicht in der Hand. Vielen Dank!

M.
PME-Mail
Top
SR2E
Geschrieben am: 02.09.2011, 17:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



verkaufst du den?
mfg simijochen


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
Miroslav
Geschrieben am: 02.09.2011, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitgliedsnummer.: 4547
Mitglied seit: 07.06.2011



Kuckste bei aukro.cz da siehste wer den verkauft, ich auf alle Fälle nicht.

M.
PME-Mail
Top
Lukas_4/1
Geschrieben am: 04.09.2011, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 145
Mitgliedsnummer.: 3146
Mitglied seit: 28.02.2010



Der scheint ja eh unintressant , weil wer von denen die einen dreiecksflanschzylinder verbauen will so einen Tuningschrott?


Wenn ich richtig lese lese ich da 46,22.. das würde bei einem Hub von 39,5mm ca 66ccm ergeben ..



Obwohl.. es könnte auch 40,22 heißen (und die laufbuchse scheint auch recht dick), und somit wäre mein Post als unsichtbar anzusehen ..


--------------------
Fahrzeuge:
Simson/Rheimetall 2E (1962)
Simson/Krause Duo 4/1-Schönwetterfahrzeug (1977)
Schwalbe Kr51/1K-Pantinamoped (1979)
Schwalbe Kr51/1S-Bastelmoped (1980)
Schwalbe Kr51/2N-Alltagsmoped (1980)

user posted image
PME-MailWebseiteICQ
Top
andi2
Geschrieben am: 05.09.2011, 04:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



hallo Lukas,Kolbenmass ist 40.22.Bei 46.22 ist die Laufbuchse nur noch 0.5 mm stark ,alles schon gehabt.46er Kolben hab ich noch aus DDR Zeiten mit einem Ring.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 05.09.2011, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



QUOTE (andi2 @ 05.09.2011, 05:39)
hallo Lukas,Kolbenmass ist 40.22.Bei 46.22 ist die Laufbuchse nur noch 0.5 mm stark ,alles schon gehabt.46er Kolben hab ich noch aus DDR Zeiten mit einem Ring.mfg andi cool.gif

Mmm... Aus welchem Moped waren die dann? Zu DDR-Zeiten hat man doch sicher keine Tuningkolben hergestellt?!? Oder täusche ich mich da.

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 05.09.2011, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich würde mal sagen aufgebohrte S70.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 05.09.2011, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo Basti,es gab zu DDR Zeiten auch eine kleine feine Simson Tuninggemeinde.Ohne Internet,E.Mails und auch ohne Telefon. Es wurden sogar Kolben nach Wunsch angefertigt hier ein Kolben 46,98 in K 18 Qualität daneben ein Star,Schwalbe usw.Kolben. mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
andi2
Geschrieben am: 05.09.2011, 18:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Für die Zweifler.mfg andi cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
meisterB
Geschrieben am: 06.09.2011, 10:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008



Hi Andi!
Is ja heiß!!!
Danke dir!!!

MFG Sebastian


--------------------
Hier gehts zu meinen Blogs.
meisterBs Simsonblog

Slowdriver Blog
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dave
Geschrieben am: 06.09.2011, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Moin.

Andi,wozu ist der Nippel auf dem Kolben?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter