Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motor läuft nicht trotz Funke an der Kerze, Springt nicht mehr an
Auxburger
Geschrieben am: 03.10.2011, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1693
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Die üblichen drei: Masseverbindung, Masseverbindung, Masseverbindung - vom Motor zum Rahmen, zur Zündspule, zum Lenker, zum Scheinwerfer, zur Rücklichtgruppe, überallhin muss gute gemeinsame Masse sein.

Solche seltsamen Wechselwirkungen sind allermeistens eben Masseprobleme, denn die Masse ist letztlich das einzig gemeinsame dieser sonst getrennten Stromkreise.

Am SR gehört links oben an der vorderen Deckelschraube des Motors ein Kontaktfähnchen bei, von wo ein Massekabel nach vorne an den Mehrfach-Massestecker führt.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Jumbo28
Geschrieben am: 04.10.2011, 08:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4602
Mitglied seit: 21.06.2011



Es hat doch jemand geantwortet, vielen Dank erstmal.

Ich selbst habe alle Kabelvewrbindungen von Korusion befreit auch die Masseverbindungen, habe das Tacho abgehabt und dort sämtliche Stecker + Verbindungen geputz und zusätzlich mit Sandpapier bearbeitet. Die Kontakte danach mit Kontaktspray wieder Konserviert.
Ich habe kein Kabel gefunden welches irgentwie Spröde oder hart war bzw. ist.
Zur Sicherheit habe ich alle Kabelschuhe die einen Mengel aufgewiesen habe neu gemacht.

Wenn der Motor mal läuft habe ich nun eine Tachobeleuchtung die ich sogar im hellen sehen kann das aber nur solange der Roller läuft (ca 15 Sekunden)

Ich habe mir eine neue Elba bestellt ( Ich hoffe da liegt des Rätsels lösung)
Nachdem ich mir den Schaltplan 3 Stunden angesehen habe ist das für mich nur noch der einzige anhaltspunkt, da ich nicht weiß was ein Kurzschluß anrichten kann.

Anhaltspunkte für eine defekte Elba sind für mich.
- Batterieladung ist nicht vorhanden
- Hupe nur mit voller Batterie
- Blinker wurden über einen externe Blinkgeber geschalten
- Batterie zieht sich selbständig, ohne das der Roller läuft, leer (10 Minuten)

Ich weiß das die ELBA nichts mit der Zündung zutuen hat aber wenn ein Kurzschluß in der Elba liegt dann kann es doch sein das durch den gemeinsamen Massepunkt eventuell eine Sekunde Strom von der Elbau darauf geschickt wird (durch den Kurzschluß) und das dann die Zündung unterbrochen wird quasie wie bei diesem Elektrostarter wo man das Moped mittels Knopfdruck ausmachen muß.


Kann einer diese Denkweise bestätigen oder Reime ich mir irgentetwas zusammen was garnicht funktioniert.
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 04.10.2011, 08:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1693
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Es ist eher unwahrscheinlich, dass eine defekte ELBA den Zündfunken frisst ... es ist aber der richtige Ansatz, allen Elektromurks deiner Vorgänger konsequent zu beseitigen.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Jumbo28
Geschrieben am: 04.10.2011, 09:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4602
Mitglied seit: 21.06.2011



Es ist schön das mich jemand versteht und das es SEIN kann das eine defekte ELBA schuld an der Misere ist.
Dann bilde ich es mir nicht nur ein und hoffe.
Der positive Nenenefekkt sind eine ordentliche Verkabelung,sauber Kontakte. biggrin.gif

Ich werde auf die ELBA warten und mich dann wieder melden.

Mfg
Mario
PME-Mail
Top
Jumbo28
Geschrieben am: 07.10.2011, 09:32
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4602
Mitglied seit: 21.06.2011



Hallo,

ELBA habe ich gestern gewechselt aber keine Besserung in Sicht !!!

Jetzt kommt dazu das im Tacho kein Lämpchen mehr brennt und das werder Hupe noch Blinker funktionieren.

Elba habe ich nach Schaltplan angeschlossen aber nichts. Batterie habe ich über 12 Stunden geladen.
Nichtmal die Leerlaufkontrolle geht an. mad.gif

Ich mache meine Gedanken bald war und nehme den Sprit aus dem Tank und zünde den Roller an !
PME-Mail
Top
Jumbo28
Geschrieben am: 12.10.2011, 19:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 4602
Mitglied seit: 21.06.2011



Mal wieder ich.

ELBA funktioniert einwandfrei. (Wonach sollte man immer als erstes schauen ......
..... richtig die Sicherung) cry.gif

Das ist aber schon alles, der Roller läuft nur wenn ich ständig mit dem Gas spiele.
Habe mir von der Arbeit mal ein Stroposkop ausgeliehen und wenn der Roller aus heiterem Himmel aus geht dann ist da kein Funke mehr.

Das Stroposkop blinkt ja immer wenn ein Stromstoss durchs Kabel geschickt wird.Irgentwann ist dann aber die Lamp aus und der Roller dann auch.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter