Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein kleines Simsonfahrradmuseum.
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Nachdem ich ja im Simson Fahrräder Tread einiges gezeigt habe, aber das Thema nicht unbedingt damit zupacken will, eröffne ich mal ein neues Thema.
Nach langem hin und her, konnte ich meine Sammlung, zum. mit den in der DDR erhältlichen Simson Rädern abschliessen.
Ich warte nur noch auf zwei Räder, dann hab ich genug.
Natürlich könnte ich von allen Steuerkopfvarianten, von allen Farbgebungen, Sonderlackierungen, -Ausführungen und etc. alles sammeln aber das wären weit über 60 Räder. Ich muss nicht jedes in jeder Farbe und als 26iger und 28iger haben, es reicht wenn ich von den Modellen 1a-4a jeweils ein Damen und ein Herrenrad hab.
Natürlich kommt hier und da eine andere Farbe oder zB. eine Sonderausführung dazu, aber ich suche nicht unbedingt danach sonst wird es einfach zuviel rolleyes.gif .
Das wichtigste ist vorhanden und es gibt von dern ersten ab 45 bis zu den letzten von 56/57 alles zu sehen.

Ich werde irgendwann mal den Dachboden in dem sich eine Vierraumwohnung befindet, ausbauen aber das braucht Zeit.
Im Moment muss ein ehem. Schlafzimmer reichen.

Wenn man mein Arbeitszimmer betritt, fällt der Blick auf diese Tür.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 12:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Der Bick hinein.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 12:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



In der Mitte des Raumes, von rechts nach links zu sehen, gibt es,:
Ein Simson BSW Franklin von 34
ein Herrentourenrad von 54
ein Herrentourenrad Awtowelo von 49
ein Herrentourenrad in der Sonderlackierung Hechtgrau von 53
ein Herrentourenrad Awtowelo von der Reichsbahn 52
ein Damentourenrad in der Hechtgrauen sportl Sonderausführung von 55

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 12:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Am Kleiderschrank, welcher bald wegkommt steht noch eine schwarz/rote 55iger Dame

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Links neben ihr eines der ersten DDRSimsons aus der "Waffenfabrik Suhl" von 48

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 12:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Dann gibt es ein wenig Deko und diese 53iger Dame.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Neben ihr hängt mein sportl. Damenmodel von 56 (von der Messe 57)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



In der Ecke zur Tür gibt es dann diese 53iger Dame, die in den 60igern mal von einem Händler modernisiert und als gebrauchtrad füe den kleinen Geldbeutel verkauft wurde.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Vieleicht schaffe ich es ja in einem Jahr mich etwas weiter auszudehnen, so das alles übersichtlicher und vor allem offener wird von der Räumlichkeit, denn mom. hab ich kein Platz mehr sad.gif



--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 02.09.2011, 13:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Da bleibt mir echt die Spucke weg, Maik... blink.gif GENIAL thumbsup.gif

Zudem klingen Deine letzten Worte fast wie eine Entschuldigung, aber: ich glaube es gibt sehr sehr wenig Räder aus der damaligen Zeit, die sich in diesem aufgearbeiteten und ordentlichen Pflegezustand auf einen Teppich gebettet, nach Produktion zeitlich geordnet, einen solch schönen Wohnraum teilen dürfen, whow! thumbsup.gif

Glückwunsch zur Zeitzeugen-Sammlung und Respekt vor der mit diversen Einschränkungen ver-
bundenen Beschaffung, Aufarbeitung und daran anschließenden Lagerung der Velos in den eigenen Räumlichkeiten...

Gruß,

Bernd

P.S.: ... genau diesen Kleiderschrank hatte ich auch mal, der stand in der ersten eigenen Wohnung anno 1992 in Hamburg, Sachen gibts. Sofort fiel mir ein: geschraubte Sperrholzrückwand sowie Deckel, Bodenteil und Seiten bzw. Türen aus Massivholz(!) zum Teil furniert und lediglich mit Metallspangen geklammert gehalten laugh.gif
PM
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 02.09.2011, 14:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (MAWfreund @ 02.09.2011, 13:56)
Neben ihr hängt mein sportl. Damenmodel von 56 (von der Messe 57)

Hat Simson 1957 wirklich noch ein Fahrrad mit auf die Messe gestellt? Selbst im Messekatalog von 1956 ist Simson schon nicht mehr als Fahrradhersteller gelistet.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 14:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Die Produktion war da zu Ende, aber es wurden ja zB die SR2 in verschiedenen unter anderem auch in metallic-Varianten vorgestellt. Es gab zB einen in dieser Farbe mit silbernem Tank. Vieleicht haben sie die Räder dekorativ mit dazugestellt.
Ich weiss nur das es 57 an einen Werksmittarbeiter übergeben wurde, für dessen Tochter zum Geburtstag. Er durfte es nach der Messe mitnehmen. Kann auch 1956 gewesen sein, ein Jahr danach. Ich hab es daher mit dem ersten SR2 in Verbindung gebracht. Deswegen steht es in Klammern, weil ich es nicht genau weiss.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 02.09.2011, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Sehr sehr schöne Sammlung meiner Lieblingsmarke _clap_1.gif

Da stink ich ja mal so richtig ab mit meinem einen Simson-Rädchen weep.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 02.09.2011, 15:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ach,...dafür ist dein "Simson Rädchen" aber in einem 1a Zustand wink.gif


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 08.10.2011, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Mittlerweile gibt es Stauraum für Ersatzteile.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter