Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> trotz Zündfunke springt Schwalbe nicht an
NorbertE
Geschrieben am: 21.04.2007, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jens, schau mal hier

Das ist zwar keine Schwalbezündung, aber vom Prinzip her gleich. Das muss auch garnicht aufs "mü" stimmen aber ein Funke zur rechten Zeit wird Dir helfen. Sollte sie dann immer noch nicht wollen, kann es nur ein Gemischproblem sein.
Stell erstmal definitiv die Zündung richtig ein und schaue, ob da auch ein richtig schöner blauer Funke springt. Dann schaun wir weiter.

Deine nächste Aussage müsste eigentlich lauten: "So, die Zündung ist definitiv richtig eingestellt und ich habe einen tollen Funken an der Kerze"

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
jenskock90
Geschrieben am: 22.04.2007, 14:25
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 571
Mitglied seit: 19.04.2007



Soo.. ERFOLG haben die Zündung nochmals eingestellt und bei ca. 30 kmh spring sie auch an aber sobald ich langsamer werde, geht sie LEIDER wieder aus. Hab nochmals die zündspannung gemessen das gerät hat bei der einstellung(siehe bild) 16.xxx angezeigt ist das ausreichend?



--------------------
¯¯\__________Irgentwann wird sie es schaffen ;-)__________/¯¯
¯¯\_________/¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\_________/¯¯
PME-MailMSN
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 22.04.2007, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



was willst du eigentlich immer mit deiner zündspannung???
in keinem handbuch ist davon die rede und es ist auch vollkommen irrelevant welcher genaue wert da raus kommt!!!!!
wichtig ist der korrekte zzp!!!!
und wie ein messgerät aussieht wissen hier wohl alle!!!
und ne zündspannung ist wohl ne wechselspannung und keine gleichspannung!!!!
wo misst du das eigentlich????
aber ned in der zündkerze oder????

gruß ph34r.gif


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
jenskock90
Geschrieben am: 22.04.2007, 16:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 571
Mitglied seit: 19.04.2007



ja wenn die zündspannung zu niedrig ist kann die ja wohl schlecht zünden... den zzp haben wa jetzt eingestellet aber kannste mir dann mal sagen warum die nur bei 30 km/h oder schneller anspringt und auch anbleibt sobald man langsamer wird geht die ja auch dierekt wieder aus.

achja und ne die haben wir am reifen gemessen blink.gif


--------------------
¯¯\__________Irgentwann wird sie es schaffen ;-)__________/¯¯
¯¯\_________/¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\_________/¯¯
PME-MailMSN
Top
NorbertE
Geschrieben am: 22.04.2007, 22:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Na, da bist Du doch schon mal einen Schritt weiter. Zündzeitpunkt, Unterbrecherabstand stimmen also. Kerzenabstand 0,4mm auch, hoffe ich.

Dein Wert von 16 Volt= ist leider nicht ganz relevant, er nutzt nicht viel, da es die Primärspannung ist. Für eine Hochspannungsmessung braucht es einen speziellen Taster/Wandeler, um dort was messen zu können.

Am Besten kann man es in einem dunklen Schuppen oder abends in der Dämmerung betrachten: Kerze raus und mit dem Stecker an die Rippen vom Zylinderkopf gehalten und mal kräftig durchtreten. Der Funke muss blau sein, dann passt das. Hast Du nur einen gelblichen, ist entweder die Zündspule oder das Polrad hinüber.

Wenn Du jetzt mal 5-6 mal trittst und sie spring nicht an, wie sieht dann die Kerze aus? Feucht oder trocken?

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
jenskock90
Geschrieben am: 23.04.2007, 16:37
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 571
Mitglied seit: 19.04.2007



so... der Zündfunken ist tiefleuchtend blau also der müsste eigentlich voll ausreichen! Wir haben jetzt nochmal alles sauber gemacht und neues 1:50 gemisch rein gehauen. Sie will aber irgentwie nicht _uhm.gif. Die Zündkerze ist eine Isolator Spezial 0,4mm. Nach
ein paar mal treten ist die Kerze feucht.


--------------------
¯¯\__________Irgentwann wird sie es schaffen ;-)__________/¯¯
¯¯\_________/¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\_________/¯¯
PME-MailMSN
Top
jenskock90
Geschrieben am: 24.04.2007, 17:26
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 571
Mitglied seit: 19.04.2007



habs heute nochmla mit nem anderen Polrad probiert (aber auch n altes). Die is beim anziehen wieder bei ca.30-40km/h nach einiger zeit angesprungen aber nur wenn man erst vollgas gibt und dann langsam von gas geht. aber sobald man vom gas geht geht sie aus.

Irgentwo drann muss es doch liegen -.-


--------------------
¯¯\__________Irgentwann wird sie es schaffen ;-)__________/¯¯
¯¯\_________/¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\_________/¯¯
PME-MailMSN
Top
Schrauber
Geschrieben am: 25.04.2007, 12:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 549
Mitglied seit: 03.04.2007



Hallo,

ich habe 3 Ideen.

1. Das kleine Gummi welches unten am Choke im Vergaser besfestigt ist ist abgefallen. dann springt sie nicht an.

2. Der Choke ist falsch eingestellt. Die Hülle des Chokes muss draussen am Vergaser 1-2mm Spiel haben wenn der zu stramm eingestellt ist ist der Choke immer drin und sie bekommt zuviel Sprit.

3. Im Vergaser wenn Du die dicke Mutter mit dem Kolbenschieber und der Nadel heraus nimmst und reinschaust siehst du das Loch für die Nadel. Neben diesem " grossen" Loch befindet sich noch ein ganz kleines max. 1mm dieses setzt sich nach langem stehen zu, es verklebt sozusagen. Manchmal kann man es dann nicht mehr sehen und denkt der Vergaser ist sauber was leider ein Irrtum ist.

Ich hoffe das hilft, wenn nicht melde dich wieder ich denk dann nochmal nach.

Gruss Schrauber


--------------------
Der Meister kanns kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben!
PME-Mail
Top
jenskock90
Geschrieben am: 25.04.2007, 16:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 571
Mitglied seit: 19.04.2007



Haben alles nachgeschaut war alles ok. wollten dann wieder anziehen aber das polrad war nicht richtig fest hat sich gelöst und jetzt ist der kleine splint auf der kurbelwelle abgebrochen haben jetzt schon nen neuen motor eingebaut aber noch nicht wieder getestet keine zeit morgen oder übermorgen machen wa weiter.


--------------------
¯¯\__________Irgentwann wird sie es schaffen ;-)__________/¯¯
¯¯\_________/¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\_________/¯¯
PME-MailMSN
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter