Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008
War heute mal wieder aufm Schrott wühlen.
Beute: IFA Touring und Diamant Tourensport+zwei Klappis die ich noch holen muss. Da freuen sich wieder die Dresdner Studenten und bei mir die Hobbykasse
Angefügtes Bild
--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010
Klarer Fall von gebuchter Haushaltsauflösung eines Verstorbenen ohne Angehörige, würde ich sagen. Gibt's leider immer häufiger und die wenigsten dieser "Entrümpler" haben irgendein Interesse an der Bewahrung oder auch Vermarktung von antiken Stücken. Da wird alles nur so klein getreten, dass es in den mitgebrachten Container passt und Meissner Porzellan wird genauso in die Tonne gehauen wie 3. Wahl "Made in GDR"
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010
QUOTE (moosmutzel @ 22.10.2011, 10:03)
Die Haushaltsauflöser geben aber auch oft große Posten an Trödler ab. Meißner Porzellan wird da doch wohl nicht weggehauen?
Da gibt's wahrscheinlich auch solche und solche, aber als ich das letzte mal zufällig zu sowas gekommen bin und gefragt hatte, warum ausgerechnet die beiden Schwerter zertrümmert im Container liegen, habe ich nur eine rüde Antwort bekommen, im Sinne von "Das geht mich ja gar nichts an und er bekommt sein Geld ja sowieso pro Auftrag und hat es gar nicht nötig, den Sch... auch noch zu sortieren ..." Und dass bei solchen Denkmustern auch Fotoalben auf dem Schrott landen, ist ja nur verständlich.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009
Stimmt schon, die schauen wahrscheinlich nach dem Gesamteindruck der Wohnung und wenn die Schränke abgestoßen sind und nicht aus Vollholz dann kommt der Inhalt auch gleich mit weg.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011
Eigentlich hab ich es für was anderes gehalten. 26er, keine Anlötteile usw. Aber es ist kein Brandenburg. Rahmen Nr 269875. Aber es ist ein DDR Rad. Mitlerweile halte es für ein Mifa.
Angefügtes Bild
--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)