Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Trabant als erstes Auto
Woelli - RT
Geschrieben am: 17.09.2011, 20:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Frag mich was alle immer haben, in meinem Trabi waren auch Außentemperaturen von -25°C kein Problem, der wurde immer schön warm innen....


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
Janto15
Geschrieben am: 17.09.2011, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 297
Mitgliedsnummer.: 2826
Mitglied seit: 07.11.2009



Also meiner nicht laugh.gif Ich bin bestimmt zwei Monate durch die Gegend gefahren und meine Heckscheibe und die beiden Seitenscheiben hinten waren durchgehend gefroren...Selbst mit vier Personen im Harz wurde die Bude nur Lauwarm...aber dafür gibt es ja Katalytöfen wink.gif
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 18.09.2011, 06:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Falls du Dich für einen Trabant entschließen solltest, an den du vorher noch "etwas" Schraubererfahrung sammeln kannst, könnte ich Dir diese Höllenmaschine anbieten laugh.gif

Mfg der Andi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter