Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kugellager, Liste von DIN mit Maßen
joker317
Geschrieben am: 23.04.2007, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Hallo ihr Lieben,
ich will nicht lange schwafeln.

Gibt es eine Liste, wo man die DIN-Nummer der Kugellager und die passenden Maße sieht?

Zum Grund der Frage sage ich lieber nix, sonst gibts wieder mecker von Nils biggrin.gif

Wäre nett wenn da jemand was wüsste rolleyes.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 23.04.2007, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



ganz hilfreich für "Hobbyingenieure"
: http://www.fhm.edu/home/fb/fb05/vs/Unterla...schmid/ME_2.pdf


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Mopedfahrer
Geschrieben am: 23.04.2007, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 217
Mitglied seit: 14.02.2006



Hallo Jerome

Habe eine PM geschrieben.
Grüße vom Gerd


--------------------
Glück Auf Gerd

Die Simme ist ein schönes Teil, macht den Vati und die Mutti g...... ( schön ).


Meine Mopeds: SR2 BJ. 1962, Spatz mit Fußrasten BJ. 1966, S83 BJ. 1996, ach und ein Mofa SL1 Bj. glaube 1970? und einen Roller Kymko BJ 2004 aber der läuft fast wie eine normale s50 ca. 60kmh
Neuestes Simson Moped das Leichtkraftrad S83 Bj. 1996
PME-Mail
Top
bikenils
Geschrieben am: 24.04.2007, 11:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Ich und meckern? (Nur zu solchen Themen wie Knut oder die große DDR-Moped Bundestagswahl!!!) laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Ich habe zu Hause einen 600 Seiten dicken Wälzlagerkatalog, welche Seite brauchst du?? tongue.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 24.04.2007, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Ähm, Nils,
Innendurchmesser 155mm und Außen 310mm +-einen Millimeter natürlich. Deutsche Genauigkeit laugh.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 24.04.2007, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (joker317 @ 24. Apr 2007, 13:50)
Ähm, Nils,
Innendurchmesser 155mm und Außen 310mm +-einen Millimeter natürlich. Deutsche Genauigkeit laugh.gif
MfG joker317

Wasn das für Lager _uhm.gif hmm.gif blink.gif ne 155mm Welle ist schon die Wucht und vorallem "Millimeter natürlich" versteht sich _clap_1.gif biggrin.gif tongue.gif laugh.gif Das Lager wiegt bestimmt fast nen Zentner hmm.gif Was baust du?? Erdöltanker hmm.gif Panzer hmm.gif Züge? biggrin.gif biggrin.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
joker317
Geschrieben am: 24.04.2007, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



laugh.gif
Hab meine Millimetermaße nochmal in Millimeter umgerechnet *blöd*
Es sind natürlich 15,5mm und 31mm laugh.gif

PS: "Früher haben wir noch gedacht bei der Arbeit", sollte ich auch mal machen rolleyes.gif biggrin.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 24.04.2007, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Als einreihiges Rillenkugellager finde ich bei mir das "6002" nach DIN 625-1.

Die Daten:
einreihiges Rillenkugellager ohne Dichtung
Außendurchmesser: 32 mm
Innendurchmesser: 15 mm
Masse: 0,031 kg biggrin.gif
Brauchst du auch noch die Tragzahlen, Ermüdungsgrenzbelastung, Grenzdrehzahl oder die Bezugsdrehzahl???

Vielleicht passt es ja so, wie du es willst... biggrin.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 24.04.2007, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Danke Nils,
ich werde morgen nochmal messen ob das wirklich passen sollte(32 iss bald ein bisschen viel, aber ich gucke).
Sonst sind 15mm ok. Allerdings gibt mir das Gewicht zu denken hmm.gif laugh.gif
Gibts das denn auch als geschlossenes Kugellager? Offen ist nämlch für meinen Fall nicht so prickelnd ohmy.gif

Und die Ermüdungsgrenzbelastung und die Grenzzahl würde mich nochmal interessieren. biggrin.gif

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
bikenils
Geschrieben am: 24.04.2007, 19:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5853
Mitgliedsnummer.: 358
Mitglied seit: 26.10.2006



Gut, kannst du haben:

Als geschlossen biete ich dir mal ein Lager mit beidseitiger Lippendichtung an: Ist das "6002-2RSR", wiegt aber 0,002 kg mehr!!! biggrin.gif

Ermüdungsgrenzbelastung = 134 N
Grenzdrehzahl = 16000 U/min (ohne Dichtung 30000 U/min) tongue.gif


--------------------

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont." Aesop 6. Jh.v.Chr.
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 28.04.2007, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



ohmy.gif Grad gesehen.

Ich werde die Lager mal bestellen und mal sehen was rauskommt, ich danke dir erstmal vielmals thumbsup.gif
Danke.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter