Ich mag es wenn mein Motor das kleine Schwarze trägt.
Nur muß man an der Kurbelwelle tatsächlich auf Benzinbeständigkeit der Gummis achten, sonst macht der Simmerringwechsel wenig Sinn. Die alten DDR-Kurbelwellendichtringe hatten deshalb extra noch die Zusatzbezeichnung
"S1" hinter der Größenangabe, also z.B. 22x47x7
S1 im Unterschied zum gewöhnlichen Simmerring für's Getriebe, wo es nur die Größenangabe gab.
Bei neu produzierten Kurbelwellendichtringen nehme ich deshalb auch lieber die Viton-Ringe. Andernfalls pfeift da nach paar Wochen der Wind durch wie durch die Beine von Valencia.