Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Farben 550 Pionier
Saxonia
Geschrieben am: 03.12.2012, 19:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ich habe mal eine Frage bzzgl einer Jawa 550

in welchen Farben wurde das Modell ausgeliefert?

Rot und?


Grüße und Danke
Karl
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 03.12.2012, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Hallo Saxonia,
ich denke in den Farben Jawarot z.B 3004, Hellblau mit weißer Gabel und Lampe vom Tatra wurden hier die Farben benutzt, schwarz, grün denke aber sehr selten

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 03.12.2012, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



sad.gif also eher kein dunkles blau?

Ich habe einen schönen in der Slovakei angeboten bekommen der ist dunkelblau.

Dunkler als das verkehrsblau der Schwalbe.
PME-Mail
Top
Nissr2
Geschrieben am: 03.12.2012, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Ich habe noch keine dunkelblaue Jawa bis jetzt gesehen. ermm.gif
Aber ich weiss es selber nicht so genau, die Farben die ich oben genannt habe, habe ich auf alten Werbebilder gesehen.





--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 03.12.2012, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Gibt es irgendwo Scans von alten Werbeprospekten?

PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 05.12.2012, 08:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Rot RAL 3000 ab 1929
Rot RAL 3004 1935-65
Rot RAL 3002 ab 66
Schwarz
Grau
Dunkelblau
Hellblau/Weiss Polizei
Weiss Export
Weiss/Rot Export
Mattgrün Militär

das sind die Info´s die ich habe..... frag mich nicht welche Modelle

Doc


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
Saxonia
Geschrieben am: 07.12.2012, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Vielen Dank Doc, dann könnte ds blau doch original sein hmm.gif


Karl
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 07.12.2012, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Sax,

schau mal nach Abplatzungen, da kann man am Besten feststellen, ob es die 1. Lackschicht ist. Wenn natürlich alles gestrahlt und neu aufgebaut wurde ist es auch nicht sicher.....

Sollte sie DEIN sein, schick mir mal ein Teil zum Nachmischen.

Doc wink.gif
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter