Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Simson Anhänger MKH/M1 oder MKH/M2
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 16.09.2011, 05:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Hallo!

Ich suche für meine Simson Schwalbe einen Anhänger Typ - VEB Metallkombinat Heldrungen MKH/M1 oder einen MKH/M2 im guten bis sehr guten Zustand!

Preis VHB

Gruß Olaf


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
MadMaik
Geschrieben am: 16.09.2011, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2339
Mitgliedsnummer.: 1725
Mitglied seit: 09.12.2008



Ich hätte da was für dich.Ist aber denke zuweit um ihn zu holen.


--------------------
Sollte ich mich mit den getroffenen Aussagen irren, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil



Liebe grüße der Maik
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 16.09.2011, 11:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4101
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Siehe hier

wink.gif


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 16.09.2011, 14:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Ja Danke Ihr beiden aber die sind wohl ein wenig zu weit weg ;-(
@Doc Holliday,das ist doch kein MKH/M1-Anhänger sondern so wie es aussieht ein Fahrradanhänger?
Gehört da nicht original beim MKH/M1 hinten ein KR51/1 Rücklicht ran!
Der sieht ja echt noch gut aus!
Kann man so einen Anhänger nicht auch versenden?
Welche PLZ hast Du?
Ich habe mal irgendwo gelesen das sowas nur so um die 18Euro dafür kosten soll!!!

Gruß Olaf


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.09.2011, 16:36
Zitat


Unregistered









@Doc Holliday,das ist doch kein MKH/M1-Anhänger sondern so wie es aussieht ein Fahrradanhänger?

Der von Doc ist ein MKH/F und das Rücklicht da richtig. wink.gif ..also nix für das Moped, da dord das Typenschild fehlt, was nur bei den Mopedhängern zu finden ist.

Fahradhänger hatten nur ein Wasserschiebebild mit Bezeichnung angebracht, was hier weggerottet ist.

Gehört da nicht original beim MKH/M1 hinten ein KR51/1 Rücklicht ran!
Der sieht ja echt noch gut aus!


Jop...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.09.2011, 16:40
Zitat


Unregistered









So ein Typenschlid gehört dran.

Die Rahmenummer auf dem Schild ist auch darunter auf der Versteifungsstrebe von der Radhaufhängung eingestanzt. smile.gif

Du kannst auch den Fahrradhänger benutzen, weil es keiner nachprüft, bzw. schlafende Hunde noch nicht geweckt wurden...gesetztlich aber nun mal nicht zulässig ist wink.gif cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 16.09.2011, 18:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



Die MKH/F hatten auch ein Typenschild wink.gif ich habe hier einen stehen rolleyes.gif


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 16.09.2011, 19:52
Zitat


Unregistered









QUOTE (Ghost-Rider @ 16.09.2011, 19:15)
Die MKH/F hatten auch ein Typenschild wink.gif ich habe hier einen stehen rolleyes.gif

Bitte Bild zeigen. thumbsup.gif
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 17.09.2011, 05:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



QUOTE (Ghost-Rider @ 16.09.2011, 19:15)
Die MKH/F hatten auch ein Typenschild  wink.gif  ich habe hier einen stehen  rolleyes.gif


Das ist richtig wink.gif
Der MKH/F hat auch so ein Typenschild am Hänger.
Ist mir aber doch zu heiss mit so einen durch die Gegend zu fahren.
So einen hätte ich erst vor ein paar Tagen,hier bei mir um die Ecke, kaufen können.
Das Problem ist das wenn ein Unfall passiert man kein Versicherungsschutz mehr hat und das kann dann richtig teuer werden!


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
Ghost-Rider
Geschrieben am: 17.09.2011, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 279
Mitgliedsnummer.: 2314
Mitglied seit: 05.06.2009



QUOTE (Sachswolf @ 16.09.2011, 20:52)
QUOTE (Ghost-Rider @ 16.09.2011, 19:15)
Die MKH/F hatten auch ein Typenschild  wink.gif  ich habe hier einen stehen  rolleyes.gif

Bitte Bild zeigen. thumbsup.gif

Hier wink.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Peter

Mein Fuhrpark

Simson SR2 Baujahr 1959
Simson S50 Baujahr 1977
Simson S51 Baujahr 1982
Simson S51 Enduro Baujahr 1988
Simson SR50 Baujahr 1987
Simson KR51/1 S Baujahr 1975
Simson Damenrad 28" Blau/Weiß mit MAW
Simson Damenrad 26" Maron
Simson 125 RS Baujahr 2002
PME-MailICQ
Top
Roehrenradio
Geschrieben am: 17.09.2011, 13:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 589
Mitgliedsnummer.: 861
Mitglied seit: 05.10.2007



Hier das Typenschild von meinem Hänger. Das Schild hat eine geprägte Schrift (wie bei einem Nummernschild), also nicht geritzt oder so. Ist aus Aluminium mit einem Rand ringsherum.

Baujahr ist 1970, ich bin der Erstbesitzer. Der Aufkleber unter dem Typenschild hat sich im laufe der Jahre verflüchtigt.

Tschau Matthias

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 19.09.2011, 11:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



Also ich fahre ca. Mitte Oktober nach Thüringen!
Wenn dort jemand aus dem Forum einen MKH/M1 oder MKH/M2 zu verkaufen hat,bitte melden!
Der Zustand vom Anhänger sollte aber noch gut sein!!!
Gruß Olaf


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
simsonschwalbekr51-2n
Geschrieben am: 24.09.2011, 06:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010



QUOTE (simsonschwalbekr51-2n @ 19.09.2011, 12:29)
Also ich fahre ca. Mitte Oktober nach Thüringen!
Wenn dort jemand aus dem Forum einen MKH/M1 oder MKH/M2 zu verkaufen hat,bitte melden!
Der Zustand vom Anhänger sollte aber noch gut sein!!!
Gruß Olaf

Hat sich erledigt mit dem Anhänger.


--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
PME-Mail
Top
Grundmann
Geschrieben am: 24.09.2011, 07:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 987
Mitgliedsnummer.: 3276
Mitglied seit: 06.04.2010



KAnn es auch sein, dass es Mopedanhänger gibt, die so einen Aufkleber haben und kein richtiges Typenschild? Wie zum Beispiel der hier...

Anhänger

MfG MAx


--------------------
Meine Fahrzeuge:
SR 2 Bj: 1958
SR 4-2/1 Bj: 1983 (Neuaufbau 2012)
S51 Bj: 1982 (Alltagsmoped)
MZ ETZ 150
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 24.09.2011, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Nein, da ist nurs Typenschild abgehauen.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter