Suche Simson Anhänger MKH/M1 oder MKH/M2
Sachswolf |
|
Unregistered

|
@Doc Holliday,das ist doch kein MKH/M1-Anhänger sondern so wie es aussieht ein Fahrradanhänger?Der von Doc ist ein MKH/F und das Rücklicht da richtig.  ..also nix für das Moped, da dord das Typenschild fehlt, was nur bei den Mopedhängern zu finden ist. Fahradhänger hatten nur ein Wasserschiebebild mit Bezeichnung angebracht, was hier weggerottet ist. Gehört da nicht original beim MKH/M1 hinten ein KR51/1 Rücklicht ran! Der sieht ja echt noch gut aus!Jop...
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
So ein Typenschlid gehört dran. Die Rahmenummer auf dem Schild ist auch darunter auf der Versteifungsstrebe von der Radhaufhängung eingestanzt. Du kannst auch den Fahrradhänger benutzen, weil es keiner nachprüft, bzw. schlafende Hunde noch nicht geweckt wurden...gesetztlich aber nun mal nicht zulässig ist
Angefügtes Bild

|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
QUOTE (Ghost-Rider @ 16.09.2011, 19:15) | Die MKH/F hatten auch ein Typenschild ich habe hier einen stehen |
Bitte Bild zeigen.
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (Ghost-Rider @ 16.09.2011, 19:15) | Die MKH/F hatten auch ein Typenschild ich habe hier einen stehen 
|
Das ist richtig Der MKH/F hat auch so ein Typenschild am Hänger. Ist mir aber doch zu heiss mit so einen durch die Gegend zu fahren. So einen hätte ich erst vor ein paar Tagen,hier bei mir um die Ecke, kaufen können. Das Problem ist das wenn ein Unfall passiert man kein Versicherungsschutz mehr hat und das kann dann richtig teuer werden!
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|