Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> KR51/2 - Probleme mit Luftfilter, Schwalbe hat keine leistung mit Luftfilt
Dazzle
Geschrieben am: 04.10.2011, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Der dicke Knubbel ist üblicherweise aufgeschraubt und lässt sich mit ner Kombizange abdrehen.


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 04.10.2011, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1683
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



... und das steht sogar auf der Packung, wenn ich mich recht erinnere. Aber dass es auch Händler gibt, die deswegen umtauschen anstatt das eben abzuschrauben, ist auch spannend. wink.gif

Umgekehrt kann man den Knubbel auch drauflassen und einen passenden Kerzenstecker verwenden. Damit bekommt man eine größere Kontaktfläche und Haltekraft als mit der primitiven Konstruktion mit Drahtfeder auf nacktem Gewinde, wie wir sie alle kennen.

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 05.10.2011, 06:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen, stelle ich die Vergaserfrage. Welcher vergaser ist überhaupt eingebaut und wie ist der bedüst?

Der Tim



--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter