Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Einstellung des Bing Vergaser bei MZ TS 250?, Einstellung BING Vergaser 84/30/110A
Duese
Geschrieben am: 27.09.2011, 19:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 4882
Mitglied seit: 27.09.2011



Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe eine Frage da ich nicht weiter komme!

Ich habe ein MZ TS 250 4 Gang Gespann wofür ich mir einen
Bing Vergaser 84/30/110A gekauft habe wegen Problemen mit dem Standgas sowie das Schlagen des Vergaserschiebers.

Der BING Vergaser hat die Bedüsung 118 Hauptdüse, 45 Leerlaufdüse was aber für die ETZ 250 bestimmt ist.

Meine Frage nun wer hat Erfahrung mit diesem Vergaser bei einer TS 250 u. kann mir die Größe der Hauptdüse, Leerlaufdüse sowie die Düsennadel Stellung von oben her sagen sowie die Einstellung der Luftschraube?

Ich hoffe iich bekomme einige brauchbare Hinweise.

Gruß

Andreas
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.09.2011, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Andreas,

Mensch du hast aber gleich eine Spezialfrage. hmm.gif

Zunächst erst mal herzlich willkommen hier. thumbsup.gif

Ich bevorzuge die Originalvariante und bleibe beim BVF-Vergaser. rolleyes.gif

Rein logisch würde ich sagen, die Bedüsung sollte auch dem Original entsprechen. Alle anderen Einstellungen musst du probieren.

Viele grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Duese
Geschrieben am: 05.10.2011, 22:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 4882
Mitglied seit: 27.09.2011



Hallo Zusammen,

Leider habe ich keine Hilfreichen Antworten bekommen so dann mal!

Na Leute die alle MZ TS 250 fahren mit dem alten Original Vergaser seid Ihr damit zufrieden?

Die meisten Vergaser sind da total Ausgelutscht.

habe seid einigen Tagen den Bing Vergaser verbaut u. muß sagen Klasse das hätte ich schon viel früher machen sollen.

viel besseres Ansprechverhalten
Super Standgas bei ca 1400-1500 Umdrehungen
Springt sehr gut an u. läuft sofort rund.
kein Schieber rasseln.
Motor läuft runder in allen Berreichen.

Zur Einstellung:

45 Leerlaufdüse
130 Hauptdüse ( Denke eine 135 wäre nach oben hinaus noch besser, werde es probieren)
Luftregulierung ca Halbe-1 Umdrehung raus.
Düsennadel 2 von oben.

Gruß

Andreas _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 06.10.2011, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Hallo Andreas,

und wo hast du nun die Grundeinstelldaten her? hmm.gif

Danke für die Angaben zu den Düsengrößen und Einstellungen. Es wäre gut, wenn du über deine Erfahrungen weiter berichten würdest. Das dürfte nicht nur mich interessieren. thumbsup.gif

Ich bin eher der Originalo. Daher werde ich mit meinem Klappergerät leben müssen. Ich hoffe immer noch auf was Neues. Vielleicht läuft mir ja einer über den Weg.

Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter