Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Brauche mal eure Hilfe....., wirklich S 51/1 C1?
simson freak
Geschrieben am: 30.09.2011, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



Unzwar habe ich nun doch wieder eine 50ccm gekauft,konnte bei dem Preis einfach nicht Nein sagen biggrin.gif . Aber jetzt habe ich da ein Problem:in den Papieren(neue von 2009)steht S51/1 C1 Bj. 1988,aber die 51/1 C1 wurde laut Internet erst ab 89 gebaut _uhm.gif Auf dem Typenschild steht nur S51 Bj. 1988 und der übliche Rest. Fahrgestellnummer auf Rahmen,Typenschild und in Papieren stimmt überein. Fahrgestellnummer:60108xx. Vielleicht eine der ersten S51/1 noch unter der alten Bezeichnung,kurz vorm offiziellen Typenwechsel gebaut? Oder was denkt ihr? Hofffe ihr könnt mir da mal wieder helfen. rolleyes.gif
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 30.09.2011, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



Hallo Sven,

wer hat die Papiere ausgestellt ???

Laut Fahrgestellnummer hast Du eine späte S 51 von etwa März 1988.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
simson freak
Geschrieben am: 30.09.2011, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



Das KBA genauer gesagt Ute Kothes.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.09.2011, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Hat sie denn schon 12V-Bordspannung??? Also wirklich /1 ?!
Wenns ne 1C 1 ist, müsste se ne E-Zündung haben.

Mfg der Andi.
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 30.09.2011, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



Das mit der Bordspannung kann ich halt nicht genau sagen. Ist ganz schön verbastelt die Karre. Zündung ist wie Zylinderkopf und Zylinder nicht mehr dran.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.09.2011, 20:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Sind denn noch irgendwelche Glühlampen dranne, oder hinterm rechten Seitendeckel die Elba oder so???

Mfg der Andi
PME-Mail
Top
Schwalbe Sammler
Geschrieben am: 30.09.2011, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 4309
Mitglied seit: 24.03.2011



PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 30.09.2011, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Aber nicht alle 12V haben so ein Scheinwerfergehäuse, wie in deinem Link.

Ach und das Schutzblech ist auch nicht baujahreskonform laugh.gif

Mfg der Andi
PME-Mail
Top
Schwalbe Sammler
Geschrieben am: 30.09.2011, 21:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 221
Mitgliedsnummer.: 4309
Mitglied seit: 24.03.2011



ich weiß biggrin.gif
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 01.10.2011, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



Im rechten Seitendeckel ist außer dem Luftfilter nichts dran,als Lampe war so eine häsliche "Streetfighter" Maske dran. Ob diese jemals angeklemmt war weiß ich nicht,als ich die jedenfalls bekam hingen die Kabel nur in der Luft rum. Jedenfalls sind da vorn 2x12V drin und hinten 1x6V und 1x12V. _uhm.gif
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 01.10.2011, 19:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Also eine totale Bastel-Reuse...
Da an der Maschine ja nix elektrisch wertvolles dranzusein scheint ( aus dem bunten Glühlampensortiment kann man ja auf nix schließen ), ist es wohl dir überlassen, was du nach dem Neuaufbau draus machst ( ob 6 oder 12 Volt ).

Mfg der Andi
PME-Mail
Top
simson freak
Geschrieben am: 01.10.2011, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 537
Mitgliedsnummer.: 2746
Mitglied seit: 10.10.2009



Na ja aber wenn dann schon original hmm.gif
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 01.10.2011, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Na wenns ne 51 aus März 88 ist ( lt. Fahrgestellnummer ) dann mach ne 6V draus. Elektronik scheints ja auch keine zu sein, da du ja nur den Lufi hast ( kein EBaustein, kein Halter, keine Kabel,... )

Mfg der Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter