Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vergaser einstellungen
sh80
Geschrieben am: 05.10.2011, 19:23
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 4353
Mitglied seit: 08.04.2011



Hallo, bin auch thumbsup.gif mal weider da.
Ich hab schon paar Sachen gelesen aber nicht genau das was ich wissen will....
Ich weiß, das macht man nicht als RT Fan ,aber hab nen neuen 150er Zylinder drauf(Ja, mit Düsen). Will probieren wie das am Berg so is wink.gif
Also mir ist klar das man die Nadel "hoch" für fetter und "runter" für magerer hängt.... Muss ich dann aber die Luftschraube auch verstellen?? Die ist ja standartgemäß auf 2,5 Umdrehungen.
Und wie kann ich feststellen ob der Schiebanschlag zu hoch oder tief is?
Denn ich verstehe nicht an was es liegt wenn der Motor im Stand zu hoch dreht oder aus geht...je nach dem was ich drehe...
Ich bin ehrlich: Je mehr ich an den Sachen drehe, um so mehr stimmt ganix mehr ...ich blicke nicht mehr durch was ich jetzt zu erst drehen soll oder wie oder was...laugh.gif laugh.gif
Also hat jemand nen Tip wie ich am besten anfangen soll mit der Abstimmung???
PME-Mail
Top
sh80
Geschrieben am: 09.10.2011, 17:52
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 4353
Mitglied seit: 08.04.2011



Da mir keiner antwortet, hab ich selber rumprobiert.....und meine erste erfolgreicht Testfahrt gemacht. (Verdammt war das heut kaaaalt)
Ich weiß jetzt auch warum alles total rumgebockt hat:
Dichtung am Ansaugstutzen war gerissen und hatte sich nach Innen verschoben, sodas der Vergaser "extra viel Luft" gezogen hat cry.gif
Das ist mir aber erst aufgefallen ,nachdem Abgase aus dem Riss dampften und ich dachte: Ähhhhhm....das gehört da aber nich hin laugh.gif

Naja auf jeden Fall kommt meine /3 jetzt ruhig und locker leicht auf die 70 Km/h ...mit Gegenwind biggrin.gif Das reicht ja auch....
PME-Mail
Top
exciting01
Geschrieben am: 12.10.2011, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 4470
Mitglied seit: 16.05.2011



Aber das ist nur so lala.

Du brauchts nen Vergaser vom Berliner Roller mit 24er Durchlass denn der RT Vergaser hat nur nen 22 Durchlass und so bekommt der "größere" Motor nie wirklich die Luft die er braucht. Dann noch alle kannten im Kanal schön glätten und du solltest ein schönes Ergebnis bekommen.
Die 75km/h schaft meine 125er ja auch tongue.gif


Aber pass auf das du keine Standpacke von wegen Gewichtsverteilung Kolben zu Kurbelwelle bekommst. Denn der kolben mit 56er Durchmesser von deinem 150ccm Zylinder ist ja immerhin ganze 7 gramm schwerer als der Originale und da soll es zu unrundem Motorlauf kommen.

Wie gesagt "soll" und "kann" sind eh immer mit Abstand zu betrachten.



--------------------
MfG OFW
Oldtimerfreunde Wünschendorf


Der Dave

TS 150 Bj 77, kompl. rest.
RT 125/3 Bj 60, kompl. rest.
PME-Mail
Top
TDO RT 63
Geschrieben am: 07.05.2012, 13:48
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 4719
Mitglied seit: 27.07.2011



und wie läufts nu bei dir mit 150 kubik!hab das selbe gemacht 45 leerlauf düse und 95 hauptdüse drin läuft eigentlich ganz super!macht 95 kmh die kleine selbst mit sozius, bloss leerlauf ist nicht so richtig ruhig zu bekomm!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter