Headerlogo Forum


Seiten: (15) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Dem Lodenlutz sein KR50
Meister O
Geschrieben am: 25.12.2011, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Ja ihr habt Recht, Peter war sehr, sehr fleissig!
Pünktlich zum Fest klingelte am 24. die Postbotin und brachte das erhoffte Geschenk! _clap_1.gif

Frohe Weihnachten!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Lodenlutz
Geschrieben am: 25.02.2012, 14:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4925
Mitglied seit: 12.10.2011



So, nach langer Zeit des Sammelns, Suchens und aufm Teilemarkt rumrennen gehts nun endlich mal wieder vorwärts wink.gif

In Riesa konnte ich glücklicherweise nen kompletten Lampeneinsatz mit super erhaltenem Reflektor und Fassung erstehen. Der Lampenring hat glaub ich noch nie Tageslicht, Moped oder Wasser gesehen biggrin.gif Sieht eigentlich aus wie neu....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Simson KR50 Bj. 1962 (Neuaufbau 2011/2012) > klick <

Simson KR51/2 L Bj. 1983 (Originalzustand aufgearbeitet) > klick <

PM
Top
Lodenlutz
Geschrieben am: 25.02.2012, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4925
Mitglied seit: 12.10.2011



Gestern gabs nen schönen Gepäckträger und nen leicht patinierten Lenker. Bild ist vor der Reinigung, nur an einer Stelle hab ich mal probiert ob das sauber wird....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Simson KR50 Bj. 1962 (Neuaufbau 2011/2012) > klick <

Simson KR51/2 L Bj. 1983 (Originalzustand aufgearbeitet) > klick <

PM
Top
Lodenlutz
Geschrieben am: 25.02.2012, 15:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4925
Mitglied seit: 12.10.2011



Und heute hab ich den Gepäckträger mal zerlegt und ordentlich aufgearbeitet. Ich bin richtig froh, nen so super erhaltenen und vor Allem originalen Gepäckträger zu haben thumbsup.gif

Den Lenker hab ich auch mal mit Elsterglanz bearbeitet. Der ist auch noch Tippi, nur an einigen Stellen leichte Bläschen im Chrom. An den Enden unter den Griffen ist der Chrom wech, aber wird nicht mehr zu sehen sein. Und vor Allem, kein Nachbau sondern ein Original smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Simson KR50 Bj. 1962 (Neuaufbau 2011/2012) > klick <

Simson KR51/2 L Bj. 1983 (Originalzustand aufgearbeitet) > klick <

PM
Top
Lodenlutz
Geschrieben am: 25.02.2012, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4925
Mitglied seit: 12.10.2011



Und nu kommt die Chemiekeule an den vorher schon ordentlich bearbeiteten Spiegel, samt Arm und die Gummiteile des Gepäckträgers..... Die Gummis haben in der Sonne ordentlich gelitten. Bild ist vor dem Einlegen und als Vorhervergleich wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Simson KR50 Bj. 1962 (Neuaufbau 2011/2012) > klick <

Simson KR51/2 L Bj. 1983 (Originalzustand aufgearbeitet) > klick <

PM
Top
Lodenlutz
Geschrieben am: 25.02.2012, 15:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4925
Mitglied seit: 12.10.2011



Jetzt drückt alle mal die Daumen, dass des morgen Früh so gut ist, dass man das schön sauber kriegt huh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Simson KR50 Bj. 1962 (Neuaufbau 2011/2012) > klick <

Simson KR51/2 L Bj. 1983 (Originalzustand aufgearbeitet) > klick <

PM
Top
Meister O
Geschrieben am: 25.02.2012, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



In was legst du die Teile ein?


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Lodenlutz
Geschrieben am: 26.02.2012, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4925
Mitglied seit: 12.10.2011



Ich hab mal Zitronensäure angemischt, um dem Spiegel den letzten Rost zu nehmen vorm lackieren. Und da hab ich die Gummis gleich mal mit rein geschmissen, vielleicht hilfts ja wink.gif


--------------------
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Simson KR50 Bj. 1962 (Neuaufbau 2011/2012) > klick <

Simson KR51/2 L Bj. 1983 (Originalzustand aufgearbeitet) > klick <

PM
Top
Malli
Geschrieben am: 26.02.2012, 10:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Der Dreck wird nach dem Bad wahrscheinlich immer noch auf den Gummis sein, aber er lässt sich danach wunderbar abwischen - selbst das, was man vorher mit sämtlichen Reinigern nicht geschafft hat - so war es bei mir zumindest wink.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Lodenlutz
Geschrieben am: 26.02.2012, 10:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4925
Mitglied seit: 12.10.2011



Moin Chris,

ich habe heute schonmal nachgeguckt, der Rost vom Spiegel ist komplett runter. Die Gummis werden zumindest auf der Unterseite schön grau, aber alles geht nicht ab. Wie lange hattest du das eingeweicht?


--------------------
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Simson KR50 Bj. 1962 (Neuaufbau 2011/2012) > klick <

Simson KR51/2 L Bj. 1983 (Originalzustand aufgearbeitet) > klick <

PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.02.2012, 10:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Ich hatte die Gepäckträgergummis mal eine Nacht lang in heißes Wasser mit Weichspüler eingelegt. Etwas von der Verfärbung ging danach mit Hilfe einer Bürste runter, aber perfekt isses noch nicht. Habe aber auch noch nicht weiter probiert, habe zur Zeit andere Sachen im Kopf.
Aber das Gep.tr.gestell müsste demnächst vom Verchromen zurückkommen.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Meister O
Geschrieben am: 26.02.2012, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Ich habe die Gummis in Chlorix eingelegt und das Ergebniss war, bis auf den Befestigungsgummi der Hupe, nicht umwerfend! Danach habe ich es mit Essig und Spiritus probiert, da war der Erfolg auch gleich Null!
Jan berichte bitte weiter! thumbsup.gif


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Lodenlutz
Geschrieben am: 26.02.2012, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4925
Mitglied seit: 12.10.2011



Bin schon dabei, beim Berichten wink.gif

Also die Gummis die ich gestern eingelegt habe, waren die wesentlich schlimmer aussehenden!

So lange ich konnte, habe ich das Wasser in der "Bing" warm gehalten. Nun hab ich die Dinger grad schön mit ner alten Bürste und Spüli sauber gemacht. Auf dem Bild ist jetzt die beste Seite nach oben zeigend. Aber mit dem vorher/nachher Vergleich finde ich, ist das doch nen recht gutes Ergebnis.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Simson KR50 Bj. 1962 (Neuaufbau 2011/2012) > klick <

Simson KR51/2 L Bj. 1983 (Originalzustand aufgearbeitet) > klick <

PM
Top
Lodenlutz
Geschrieben am: 26.02.2012, 11:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 319
Mitgliedsnummer.: 4925
Mitglied seit: 12.10.2011



Die noch besser erhaltenen und nicht so stark verfärbten Gummis und der Spiegelring liegen jetzt grad in dem Bad.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Jan

Wenn der Polizist sagt "Papiere" und ich antworte "Schere", hab ich dann gewonnen?


Simson KR50 Bj. 1962 (Neuaufbau 2011/2012) > klick <

Simson KR51/2 L Bj. 1983 (Originalzustand aufgearbeitet) > klick <

PM
Top
Meister O
Geschrieben am: 26.02.2012, 12:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011



Jan, sind die Gummis auch wieder weich geworden?
Und was ist, der oder die " Bing"? _uhm.gif


--------------------
Grüße Frank
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (15) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter