Dem Lodenlutz sein KR50
| Meister O |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011

|
@ Lodenlutz; Langes Heck, kurzes Heck?  Ich dachte das war bei jedem Baujahr gleich. Woran sehe ich den Unterschied? Sagt jetzt aber bitte nicht, messe nach. Frank
--------------------
Grüße Frank
|
|
|
| Meister O |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 708
Mitgliedsnummer.: 4727
Mitglied seit: 29.07.2011

|
Warum willst du denn die Dämpfer zerlegen? Ich dachte immer die Reibungsgedämpften sind Wartungsfrei? Da kommt bei meinem Projekt ja noch was auf mich z  u. Frank
--------------------
Grüße Frank
|
|
|
| essigurke |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitgliedsnummer.: 4404
Mitglied seit: 26.04.2011

|
Hallo Lutz, das lange Heck ist die ältere Variante und die Umstellung muss laut der KR50 Liste 1962 oder 1963 gewesen sein - also mehr zum Ende der Produktionszeit hin. Bei den Schwingenlagern meine ich das auf dem Bild. Schönen Abend noch Bernd
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|