Mein "Blaues Wunder", KR51 Baujahr 1967
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
Während so einer Restauration verwächst man dermaßen mit dem Fahrzeug, dass es doch recht schwer fällt sich davon zu trennen! Beruflich möchte ich das nicht machen! Aber was soll`s, man kann nun mal nicht Alles haben.
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
QUOTE (Skipper @ 16.10.2011, 19:40) | und dazu haste du dann auch eine Polierpaste benutzt? |
Natürlich, die gibt es auch im Baumarkt, aber nur in sehr kleiner Ausführung, bei den Anbietern für professionelle Polierer sieht das Teil dann doch etwas anders aus. Einfach mal googeln...
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Eine gelungende Aufarbeitung! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|