Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anhänger Pfusch...benötige hilfe!!!
Bilzebub88
Geschrieben am: 16.10.2011, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 4015
Mitglied seit: 22.11.2010



Moinsen Leute....
ich bin jetzt mit meinem Habicht sowie Anhänger langsam aber sicher fertig smile.gif...Anhänger ist auch soweit startklar! nur eine Sache gefällt mir daran garnicht!
Unzwar hab ich meinen MKH Anhänger neu verzinken lassen und sieht auch alles recht vernünftig aus, nur dass die leutz da das zugrohr zugezinkt haben und ich den kabelbaum per kabelbinder nun außen am Rohr langführen muss! Die Stelle die zu ist liegt genau zwischen den Biegungen...also bräucht ich jemanden der im Besitz einer biegsamen Welle ist um da mal zu probieren ob man der Verstopfung nicht zu leibe rücken kann! würde natürlich auch ne kleine Entlohnung für diesen Dienst raus springen....wink.gif oder in Naturalien...hab da noch haufend Schwalbeteile im Keller liegen....... cool.gif

Optimal wäre jemand der Umgebung 01920 Brauna bzw 01917 Kamenz wohnt.
Bitte um Hilfe, das sieht wirklich nicht schön aus und ich wills halt original haben!
Bis später LG Heiko smile.gif

Hab hier auch nochmal nen Foto wo genau das ist...


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Bilzebub88
Geschrieben am: 16.10.2011, 20:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 4015
Mitglied seit: 22.11.2010



Ohh ich glaub ich hab mich bisschen vertan...sollte eigentlich in die Rubrik "Quasselecke" bitte mal verschieben liebe Mods smile.gif

PME-MailICQ
Top
Mopedtobias
Geschrieben am: 17.10.2011, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 1756
Mitgliedsnummer.: 341
Mitglied seit: 08.10.2006



Wie konnte es denn passieren, das das Rohr beim verzinken versackt? Diese Hänger waren ja original auch verzinkt und somit auch passend vorbereitet. Ich meine damit Bohrungen, die das eindringen und ablaufen regeln. Ich schätze dort liegt bei dir der Hund begraben. Eine Lösung durch aufbohren sehe ich nicht. Einzig ein komplettes entzinken könnte die Verstopfung beseitigen.
Gruß Markus


--------------------
Gruß Markus


2014... Persönliches Jahr des S50 (und
Abarten)...


2015...Persönliches Jahr des S51 Enduro...

2016...Persönliches S51 Enduro Ausfahrten Jahr...

2019...Persönliches Jahr des Sperbers...
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 17.10.2011, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Es kann schonmal passieren, dass ein Rohr beim Verzinken zugesetzt wird. Meist hat dies mit dem Eintauchwinkel ins Zinkbad, oder zu kleinen (nicht nach Norm geborten rolleyes.gif ) Luft- und Abflußlöcher zu tun.
So einfach mal durchzustechen dürfte schwierig werden, da der Zink "Knochenhart" ist.
Eine Möglichkeit (außer Ausbrennen) wäre mit einem langen Bohrer von unten die Zinkschicht zu durchboren, so dass ein Kabel dann durch diese Bohrung gezogen werden kann. Das entstandene Loch am unteren Knie der Deichsel ist verschmerzbar und kann notfalls mit nem Plastestopfe verschlossen werden.


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Bilzebub88
Geschrieben am: 18.10.2011, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 4015
Mitglied seit: 22.11.2010



hmm naja biegsame Welle wär mir am sinnvollsten vorgekommen. aber naja wenn sich niemand findet, bei dem man das machen kann, dann lass ichs warscheinlich so wies jetzt ist! :/ kein bock da noch zusätzlich rumzubohren oder die äußere Zinkschicht durch erhitzen zu zerstöhren...

LG Heiko
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter