Neuaufbau S50N, Orginaler Neuaufbau meiner S50N
Ost-Kultfahrzeuge |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008

|
Sehr schön, ist das ne original Farbe? Warst du beim Lacher in Kubschütz? Darf man fragen was du bezahlt hast?
--------------------
Einfach, Simson, Gut!Mit freundlichen Grüßen
StephanSuche Schallplatte: Moscow von WonderlandFuhrpark: Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit Alltagsmoped: SR50 C ( Hier gehts zum Link ) MWH M1 --- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Ja, ich habe das Lackset bei Lack Schön in Kubschütz lackieren lassen, in dem orginalen Farbton, und habe dafür 160€ bezahlt, mit Sandstrahlen.
Ich hatte in der Lackiererei wegen Wasserabziehern gefragt, die hatten aber gesagt, das die die nicht gerne verwenden.
Und zu teuer sind sie mir auch, und deswegen werde ich die Aufkleber von www.simson-oldtimer.com nehmen.
Gruß Willi
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Und Klarlack muss drauf, sonst macht sie das Benzin kaputt  . Gruß Willi
|
|
|
lambiman |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007

|
Bis jetzt ist der Aufbau ja wirklich gut geworden, aber nun sowas Gerade das Lackset mit den richtigen Schriftzügen macht die Qualität einer solchen Restauration aus denn einfach und billig kann jeder. Musst du aber selbst wissen P.S.Den Tankstutzen innen mitzulackieren ist immer wieder ein fehler vieler Lackierer denn sie scheinens nicht besser zu wissen. Durch den stängigen Kontakt mit Benzin lößt es die Grundierung an und die feinen Lackkrümel setzten dann den Benzinhahn zu. Das man mit dem Tankdeckel unweigerlich die oberen schichten ankratzt unterstützt das sogar noch Gruß Dirk
--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator Du Kannst sie gerne Testen Sie sind die allerbesten vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
Aktuelle Besitztümer: Star Bj73 Patinamoped Star Bj72 Liegt zerlegt rum Star Bj74 Im verwendbaren Originallack Star BJ73 Teileleiche Spatz Bj65 nicht schön aber selten Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen Kr51/1S Bj72 in der Restauration KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb ES250/0 Bj58 Viel Arbeit ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert Neuzugang:
|
|
|
simson willi |
|
Unregistered

|
Das war klar das sowas kommt !!! Ist ja mein Ding, und ich werde Aufkleber verwenden und gut, zur not kann man ja noch Wasserabzieher draufmachen !! Soll ich jetzt den Tankstutzen freikratzen oder wie??? Mit dem Benzin ist so eine sache, das sieht man an einigen Patinafahrzeugen, wie die Wasserabzieher unter dem Benzin glitten haben  . Gruß Willi
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|