Headerlogo Forum


Seiten: (13) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau S50N, Orginaler Neuaufbau meiner S50N
lambiman
Geschrieben am: 24.10.2011, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Lieber Willi

Erstmal muss ich begrüßen das du in deinem alter eine S50 im Originalzustand herrichten willst die meißten hättens wohl gelassen oder gar noch schlimmer verbastelt.

In etwa so

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 24.10.2011, 21:05
Zitat


Unregistered









Um Gottes Willen das sah ja echt schlimm aus ,ich hatte deinen Aufbauthread schonmal gelesen,und es ist echt sehr schön geworden!
Wie man sieht es ist noch ein weiter Weg,habe aber schon fast alle wichtigen Orginalteile da. Diese Woche wird noch der umbau auf Innenliegende Zündspule stattfinden.Da ich die nächten 3 Wochen viel Zeit habe wird es auch gut vorangehen.

mfg
Willi
Top
lambiman
Geschrieben am: 24.10.2011, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Leider muss ich dich auch enttäuschen die Sitzbank wäre nicht Original die gabs erst ab 79 rum.

im Jahre 75 waren keine Schriftzüge drauf ab 76 dann nur Simson gedruckt wie beim Habicht und ab 78 soweit ich weiß mit 3 Facher IFA Raute und Simson Schrift.

An deinem Moped scheinen auch die ganzen Filetstücke zu fehlen denn wie ich richtig gelesen habe ist deine Bj75?

Ist es überhaupt eine richtige N laut Typenschild oder wie oft nur ein Kastrierte B?

Das Strebenschutzblech kannst du vergessen das wird nix mehr, du kannst maximal die Oberschale von den Streben trtenne indem du die Schweißpunkte aufbohrst.

Dann besorgst du dir eins wo bspw die Streben abgeschnitten sind diese sieht man sehr oft und lässt aus beiden was zusammenschweißen ich denke damit hast du das maximale für beide Bleche getan.

Kleine anregung für dich BJ76

Gruß
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 24.10.2011, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (simson willi @ 24.10.2011, 22:05)
Um Gottes Willen das sah ja echt schlimm aus ,ich hatte deinen Aufbauthread schonmal gelesen,und es ist echt sehr schön geworden!
Wie man sieht es ist noch ein weiter Weg,habe aber schon fast alle wichtigen Orginalteile da. Diese Woche wird noch der umbau auf Innenliegende Zündspule stattfinden.Da ich die nächten 3 Wochen viel Zeit habe wird es auch gut vorangehen.

mfg
Willi

Richtig aber glücklicherweise waren viele spezielle Teile noch vorhanden von den Aluhebelarmaturen bis zur Zündanlage die beim N-Modell speziell ist da geht nicht jede Zündanlage mit Innneliegender Zündspule.

Wenns Bj 75 ist brauchst du noch folgende Teile

-Aluhebelarmaturen
-Herzkasteneinschübe aus Blech
-Griffgummis in Schwalbe Optik(Gasgriff ist speziell)
-Zündanlage mit der Nummer 8306.12/100
-Gabelrohre ohne Entlüftungslöcher
-Reflektor ohne Standlicht mit speziellem Cromring
-langes Hinterradschutzblech

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 24.10.2011, 21:33
Zitat


Unregistered









Wunderschön dein S50!
Ja es ist laut Typenschild eine N,kann ich auch beweisen.
Ja mit den Teilen ist so ne Sache, alle wichtigen Merkmale wurden demontiert.
Von allen weißen Bowdenzügen hat nur einer Überlebt, der rest fehlt alles.
Es ist so Traurig cry.gif das Menschen so etwas vollbringen können.
Ich wär das mit dem Strbenschutzblech mal Testen ,ob das hält,wenn nicht:Nächstes Jahr sind wieder jede Menge Teilemärkte ,da wär ich schon was finden!
Mit dem Sitzbezug ,das hatte ich mir schon fast Gedacht,aber ich will den jetzt nicht wieder runter machen,er bleibt vorübergehend drauf,der wird durch drauf und ab machen ja nicht Besser.
Danke für deine Hilfe!

mfg
Willi

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 24.10.2011, 21:38
Zitat


Unregistered









Bis auf die Zündanlage und den Chromring besitze ich zum Glück alles!!
Chromring bringt mir morgen ein Freund einen Passenden mit.
Und bei der Zündanlage hab ich eine Ähnliche wie vom SL1

mfg
Wilhelm!
Top
Essi Hermann
Geschrieben am: 28.10.2011, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011



Ich hab eine Orginale S51N unverbastelt und nicht resauriert. Der gute Zustand kommt daher, dass sie meine Mutter neu gekauft und immer gepflegt hat.

Der einzige Makel ist, dass das Vorderad eiert ( unfreiwillger Wieelie).

Hermann

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Es Grüßt
Hermann



S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km
SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt
SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt
WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun

leider hab ich noch nicht mehr

Vier Takte sind zwei zuviel
PME-Mail
Top
simmepoke
Geschrieben am: 28.10.2011, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 3454
Mitglied seit: 23.05.2010



ohmy.gif
Laser Schick dat Gerät biggrin.gif

Nee,traumhafter Zustand!Einzig die gebogene Tachohalterung "stört".
PME-Mail
Top
stwork
Geschrieben am: 28.10.2011, 23:17
Zitat


Unregistered









QUOTE (Essi Hermann @ 28.10.2011, 20:40)
Ich hab eine Orginale S51N unverbastelt und nicht resauriert der gute Zustande kommt daher das es meine Mutter neu gekauft hat und immer gepflegt hat der einzige makel ist dass das Vorderad eiert ( unfreiwillger Wieelie)

Hermann

Hallo der Zustand von deinem Moped ist ja ein Traum also wunderschön sieht sie aus und ich hoffe wirklich sehr das sie auch in diesen originalen Zustand bleibt !!
Warum möchte deine Mutter nicht mehr mit diesen Moped fahren ??
Wie lange ist sie denn mit ihren S51 N gefahren ??

Schöne Grüße.
Top
Essi Hermann
Geschrieben am: 29.10.2011, 08:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011



Naja das Moped ist Baujahr 1981 und das es so bleibt ist Ehrensache.

Warum meine Mutter nicht mehr fahren will liegt daran, dass es schlecht anspringt.


--------------------
Es Grüßt
Hermann



S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km
SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt
SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt
WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun

leider hab ich noch nicht mehr

Vier Takte sind zwei zuviel
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 29.10.2011, 11:31
Zitat


Unregistered









Ein Wunderschönes S51N hast du da!
Sowas in so einem Orginalzustand zu finden ist grandios!
Schone das feine Gerät,aber das wirst du ja selber Wissen,aber dieses S51 ist ja schon Museumsreif.

Schöne Grüße
Wilhelm
Top
simson willi
Geschrieben am: 29.10.2011, 11:33
Zitat


Unregistered









Mal eine Frage:Kennt jemand in der Gegend um Bautzen eine Firma die günstig Felgen einspeicht?

MfG
Wilhelm
Top
boerdy61
Geschrieben am: 29.10.2011, 12:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5575
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ja, AKF, Speichen selbst locker einsetzen (kein Problem, wenn man nicht gerade zwei linke Hände mit ausschließlich Daumen dran hat wink.gif ), für das Zentrieren zweier Räder glaub ich 15,- €.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Essi Hermann
Geschrieben am: 29.10.2011, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011



Übrigens mein kleiner Bruder heißt genauso wie du Wilhelm.


--------------------
Es Grüßt
Hermann



S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km
SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt
SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt
WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun

leider hab ich noch nicht mehr

Vier Takte sind zwei zuviel
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 30.10.2011, 17:04
Zitat


Unregistered









Ok,Danke!
Ich werd mir mal ein Satz Speichen kaufen,und es Speiche für Speiche probieren.
Also so, dass ich nix falsch mache.

Ja das fetzt ja, ich finde den Namen cool, den hat nicht Jeder.

Viele Grüße
Wilhelm!!
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter