Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau S50N, Orginaler Neuaufbau meiner S50N
simson willi
Geschrieben am: 20.11.2011, 19:57
Zitat


Unregistered









Wo du recht hast hast du recht, aber deine Spachtelkünste sin vom feinsten!
Nochmal Danke!!!

Gruß
Willi
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 20.11.2011, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



kein Ding und immer wieder gern wink.gif

Bald kann ich och spachteln, das S51 Heckschutzblech ist beim Vati auf Arbeit zum schweißen, da ist ja hinten ein Riss drin ---> spachteln!


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 21.11.2011, 14:49
Zitat


Unregistered









Dann Wünsch ich dir viel Spaß dabei, und viel Glück !

Und jetz lassen wir mal die Experten sprechen....
Top
simson willi
Geschrieben am: 21.11.2011, 18:12
Zitat


Unregistered









So.....
Heut mal wieder etwas weiter gekommen. Ich habe angefangen die Aluminiumteile Optisch etwas aufzuwerten bzw. zu Polieren.Da ich in eine andere Werkstatt umgezogen bin hatte ich nur wenig teile zu Hause
Bilder:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 21.11.2011, 18:18
Zitat


Unregistered









Vorher:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 21.11.2011, 18:22
Zitat


Unregistered









Nachher:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 21.11.2011, 18:23
Zitat


Unregistered









Und die Schutzblechschellen:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 21.11.2011, 21:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



gute Arbeit^^

hast du den Bremshebel? mal runtergehabt?

Ich kann kaum erwarten, dass Moped in voller Pracht und Schönheit zusehen... Moritz


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
simson willi
Geschrieben am: 22.11.2011, 15:23
Zitat


Unregistered









Ja den hatte ich mal runtergenommen,um ihn sauber zu machen.
Danke das es dir gefällt!!!
Top
Nissr2
Geschrieben am: 22.11.2011, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Mensch, die Forummitglieder werden ja immer jünger. _clap_1.gif
Ich bin auch erst 14, leider habe ich noch keinen Führerschein um meinen SR2 zu fahren, den ich und mein Vater schon aufgebaut haben. Jetzt bin ich gerade dabei eine Jawa 555 fertig zu machen.

Gruß Nick und viel Spaß beim aufbauen deiner S50 thumbsup.gif


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
Essi Hermann
Geschrieben am: 23.11.2011, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 4176
Mitglied seit: 31.01.2011



Ich bin och erst 16 und habe A1.

Frage an dich Willi, wie hast du die Aluteile so schön hinbekommen? Hast du einen Drahtbürstenaufsatz (Flex oder Bohrmaschine???) oder was anderes?????????????????????? hmm.gif


--------------------
Es Grüßt
Hermann



S51N BJ 1981 im traumhaften Orginalzustand trotz ca. 25000 km
SR2E BJ 1963 Langzeitprojekt
SR4-4 BJ 1974 nicht im Orginallack aber fährt
WARTBURG 353 Bj 05/1979 biberbraun

leider hab ich noch nicht mehr

Vier Takte sind zwei zuviel
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 23.11.2011, 18:39
Zitat


Unregistered









Ich habe einen Messingdrahtbürstenaufsatz für den Akkuschrauber,darf aber nicht zu schnell sein(sonst giebts riefen), und dann mit 1200 er Schleifpapier nassschleifen und dann etwas Polieren mit Polierpaste,wollts auch nicht Hochglanz bekommen,sondern nur matten Glanz,außer beim Tankdekel.

Ich habe heute meine Felgen vom Zentrieren zurückbekommen.
Naja war nicht ganz billig, 40 Euro hab ich bezahlt.
Dann noch Neue biggrin.gif Pneumantreifen K30 drauf, und dann siehts so aus:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 23.11.2011, 18:40
Zitat


Unregistered









Das ist noch Qualitat, obwohl die neuen Heidenauer auch nicht schlecht sind.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 23.11.2011, 18:42
Zitat


Unregistered









Die haben früher weniger DDR-Mark gekostet , als heute Euro.
Und hier:
Noch nie gefahren auf der Straße.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
simson willi
Geschrieben am: 23.11.2011, 18:46
Zitat


Unregistered









Und die ist Morgen drann, achso der Zettel ist unwichtig, dort steht nur hinten drauf,
weil die felge ne leichte Unwucht hat.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter