Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau S50N, Orginaler Neuaufbau meiner S50N
MoritzSimson50
Geschrieben am: 23.11.2011, 19:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Mensch, die Reifen sehen ja noch mega gut aus! Haste übelst Glück gehabt^^ _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Jansen83
Geschrieben am: 23.11.2011, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (simson willi @ 23.11.2011, 18:40)
Das ist noch Qualitat, obwohl die neuen Heidenauer auch nicht schlecht sind.

Und dass von jemandem, der 8 Jahre nach dem Mauerfall geboren wurde.

Dass Reifen altern ist dir aber schon bewusst?
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 23.11.2011, 20:12
Zitat


Unregistered









Naja jetz sag nicht du bist überzeugt von Nachbauteilen! Die Reifen haben keinerlei Altersspuren, und sind nicht porös, noch ist der Gummi ausgehärtet.

Ja und ich weiß sehr gut über die DDR bescheid. Meine Eltern haben die DDR noch lange zu spüren bekommen und sie waren zum Mauerfall 30 Jahre alt......

Nicht das es hier irgendwelche Missverständnisse gibt.
Top
Ost-Kultfahrzeuge
  Geschrieben am: 23.11.2011, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



QUOTE (simson willi @ 23.11.2011, 20:12)
Naja jetz sag nicht du bist überzeugt von Nachbauteilen!
giebt.

LOL.... jetzt wird es lustig ....

LESEN !!!

Die heutigen K35 Reifen sind TOP !!! und mind. genau so gut wie die aus DDR Produktion.

MfG

Stephan


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.11.2011, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Heidenaureifen sind um Weiten besser, als alte Pneumantreifen, die Welt hat sich weitergedreht. Sei dir bei deinen Reifen im Klaren, dass die weniger Grip haben, als Neue! Bei Trockenheit merkst du davon nichts, aber bei Nässe schon ordentlich.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 23.11.2011, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Großteil der Teile (die ich bisher in der Hand hatte) sind nicht so schlecht wie immer behauptet wird.
Wie testest du, ob die Reifen verhärtet sind? Zugunsten der Fahrsicherheit würde ich mir wegen 25€ pro Reifen keine alten mehr aufziehen. Wenn man ein Moped baut, um es nur anzuschauen ist das vielleicht was anderes.

Ich bin inzwischen 28 und war zum Zeitpunkt des Mauerfalls 6 und kann von mir nicht behaupten, großartig bewusst was von der DDR erlebt zu haben. Aber wollen wir diese Diskusion nicht weiter vertiefen.
PME-Mail
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 23.11.2011, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



Da fällt mir noch was ein: Das einzige was dein Fahrzeug mit der Straße verbindet ist der Reifen! Sollte man da wirklich sparen? Ich glaube nicht! Die "Paar Euro" machen es dann auch nicht!

Es hängt auch dein Leben davon ab !


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 23.11.2011, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (GTI YOTA @ 23.11.2011, 20:35)
Da fällt mir noch was ein: Das einzige was dein Fahrzeug mit der Sraße verbindet ist der Reifen! Sollte man da wirklich sparen? Ich glaube nicht! Die "Paar Euro" machen es dann auch nicht!

Es hängt auch dein Leben davon ab !

Klingt drastisch, aber im Zweifel hast du recht.
Aber es gibt immer ein paar Unbelehrbare blink.gif
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 23.11.2011, 20:37
Zitat


Unregistered









Ja muss nicht sein, unnötige Disskussionen, ich hatte schon weitaus schlechtere Reifen in der Hand. Ich hatte nur gestestet, ob der Gummi noch geschmeidig ist und nicht fest, und er ließ sich auch spielend leicht aufziehen.
Mit Nachbauteilen hab ich ganz schlechte Erfahrungen z.b. Sitzbezüge, Bowdenzüge,Kettenkästen,Griffgummis usw......
Und ich hätte auch neue Reifen gekauft, aber wenn man was Gutes da hat muss man es nicht neu kaufen. Und was hat der Reifen bei einem Schönwettermoped mit Fahrsicherheit zu tun ???
Top
Ost-Kultfahrzeuge
Geschrieben am: 23.11.2011, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 882
Mitgliedsnummer.: 1068
Mitglied seit: 27.01.2008



Ich geb´s auf. Vielleicht schenken dir deine Eltern zum Geburtstag mal einen ADAC Fahrsicherheitstraining, dort wird dir das sehr plausibel, praktisch und theoretisch erklärt!

Kann ich nur empfehlen!

bzw. frag deinen Fahrlehrer, ich bin der Meinung das das in der Fahrschule mit zum Lehrplan gehört!


--------------------
Einfach, Simson, Gut!

Mit freundlichen Grüßen

Stephan



Suche Schallplatte: Moscow von Wonderland

Fuhrpark:

Restauration: S51 B 1-4 in Arbeit
Alltagsmoped: SR50 C (Hier gehts zum Link )
MWH M1

--- Infos unter www.ost-kultfahrzeuge.de.tl ---
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:07
Zitat


Unregistered









OK !
Ihr habt mich überzeugt, ich wär das aber erstmal so lassen,ich werde wenn ich meinen Führerschein habe neue Reifen kaufen, aber erstmal bleibts so,mal ne kleine Runde fahren geht ja .
Top
Nissr2
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 3165
Mitglied seit: 05.03.2010



Mach ich auch so.
Ich habe bei mir auch noch die orginalen Reifen drauf sowie der SR2 ausgeliefert wurde glaub ich , die Reifen heißen Extra Prima.
Wenn ich den Führerschein habe mache ich mir neue drauf.

Gruß Nick


--------------------
Simson SR2 Baujahr 1959
Jawa 555 Baujahr 1961Video
Simson Star Baujahr 1974Video
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 23.11.2011, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die Alten gehen auch noch zum Fahren, du musst dir nur eben im Klaren sein, dass die Haftung geringer ist.
Bei Regen entweder wie auf Schnee fahren oder neue Reifen nehmen, bei Trockenheit habe ich keinen Unterschied feststellen können.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 24.11.2011, 13:06
Zitat


Unregistered









Ja das werde ich mir Vormerken, nur die sind ja auch nicht unbedingt
schlecht, wenn man beachtet das manche mit nem Sperber mit 40 Jahre alten K3 Reifen rumfahren.
Aber danke für die Aufklärung in dem Sinne!

Gruß
Willi
Top
MoritzSimson50
Geschrieben am: 24.11.2011, 14:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3142
Mitgliedsnummer.: 4999
Mitglied seit: 19.11.2011



Ich würde sagen, lasst mal die Kirche im Dorf. Ich bin mit K36 (Bj. 1977) bei Extremregen gefahren, wo tw. die Flüsse über die Ufer traten.

Der S50 lief wie auf Schienen. Wenn die noch genug Profil haben, kann man damit gut fahren.

Meine Meinung dazu wink.gif


--------------------
Gruß Moritz

- gesendet von meinem Rechenschieber -
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter