Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schrauben Voodoo???, TGL-M6 vs. DIN-M6
fletiforeskel
Geschrieben am: 14.02.2013, 18:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 6124
Mitglied seit: 15.01.2013



Hallo Leute,

Ich hab ja schon einige Möps komplett reaktiviert aber heute bin ich aus allen Wolken gefallen, als man folgendes an mich herantrug.

"TGL Schrauben haben eine (leicht) andere Steigung als DIN Schrauben, weshalb mit DIN Schrauben zusammengesetzte Motoren unweigerlich anfangen mit Siffen."

Hä?
Also von den dreien, welche sich noch um mich rum bewegen, sifft keiner.
Einer mit original Schrauben, einer mit neuen Schlitzschrauben, einer mit neuen Edelstahl-Inbus-Schrauben.

Das einzige, was ich kenne is wenn Wassersuppenbekräftete wie so´n Osse die Schrauben anziehen, dass es das Gewinde rauszieht.
Wer sowas allerdings macht, lässt sich beim Frisör auch das Gehirn schneiden.

Is da was dran??? Dass man bei Anno Knipp-Schrauben auch mal ne andere SW braucht is ja kloar. Aber ich dachte immer M6 is M6...


--------------------
Rinjehaun
Matthias!



Die Farbe meiner Fahrzeuge ist mir egal, solange sie schwarz sind.

MZ RT 125/3 Bj. 1959
KR 51/1S Bj. 1970
S51E Bj. 1986 (zusammengesucht - 4farbig (übereinander))

Fortschritt E931 Bj. 1986
VW Scirocco bj. 1991 (ick wees - passt nich rein aber trotzdem schön)

Im Regal: S50 B2 1978 (sagt der Rahmen - Rest dürfte von 25 anderen Möps sein)
Als zusammenhängender Haufen: KR51/2 Bj. nich zur Hand
PME-Mail
Top
fletiforeskel
Geschrieben am: 14.02.2013, 21:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 6124
Mitglied seit: 15.01.2013



Sollte ich vieleicht dazu schreiben, dass mir das von einem Typen hinter der Theke eines renomierten Simsongeschäfts erzählt wurde?

Ich konnte noch aus ihm rauskitzeln, dass die Schrauben früher anders gerollt wurden.

Als folgender Satz dann so ähnlich fiel, war mein Gehirn vollständig putzen.
Ausserdem schädigt das die extrem weichen Zinkdruckgussgehäuse.

Ah ja! Und vor´m Reinschrauben muss man darauf achten das erste Drittel des fünften Gewindegangs mit einer Kolkrabenfeder zu überstreichen...

In meinen Augen haarsträubender Unsinn.


--------------------
Rinjehaun
Matthias!



Die Farbe meiner Fahrzeuge ist mir egal, solange sie schwarz sind.

MZ RT 125/3 Bj. 1959
KR 51/1S Bj. 1970
S51E Bj. 1986 (zusammengesucht - 4farbig (übereinander))

Fortschritt E931 Bj. 1986
VW Scirocco bj. 1991 (ick wees - passt nich rein aber trotzdem schön)

Im Regal: S50 B2 1978 (sagt der Rahmen - Rest dürfte von 25 anderen Möps sein)
Als zusammenhängender Haufen: KR51/2 Bj. nich zur Hand
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 14.02.2013, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Nicht immer alles für richtig halten was die alten Meister sagen _console.gif
wurde hier schon häufig beanstandet rolleyes.gif


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
fletiforeskel
Geschrieben am: 14.02.2013, 21:52
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 6124
Mitglied seit: 15.01.2013



Jut - ick war schon druff und dran ne Schraube aus nem Backup-Motor zu frickeln und im Messlabor zu verschwinden...

Jetzt will ich wenigstens noch nen Satz loswerden, der definitiv wahr is:

Rostocks Zukunft liegt nicht im Bergbau.


--------------------
Rinjehaun
Matthias!



Die Farbe meiner Fahrzeuge ist mir egal, solange sie schwarz sind.

MZ RT 125/3 Bj. 1959
KR 51/1S Bj. 1970
S51E Bj. 1986 (zusammengesucht - 4farbig (übereinander))

Fortschritt E931 Bj. 1986
VW Scirocco bj. 1991 (ick wees - passt nich rein aber trotzdem schön)

Im Regal: S50 B2 1978 (sagt der Rahmen - Rest dürfte von 25 anderen Möps sein)
Als zusammenhängender Haufen: KR51/2 Bj. nich zur Hand
PME-Mail
Top
simson willi
Geschrieben am: 14.02.2013, 22:42
Zitat


Unregistered









Ich musste mich beim letzten Satz mit der Kolkrabenfeder so zereimern eh !!
Abend gerettet!! _clap_1.gif thumbsup.gif
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter