Headerlogo Forum


Seiten: (44) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ausfahrten mit der RT
Ostbiker
Geschrieben am: 23.05.2013, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Feierabendrunde!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 23.05.2013, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



rückzu Tank leer und Regen im Anmarsch die letzten 5km zickzack, damit der Letzte Rest in den Vergaser schwappt und die finalen 500m zum Haus ging es zum Glück bergab...und dann fing der Regen an! Aber! keinen Meter geschoben!!! cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
R 35 Lover
Geschrieben am: 23.05.2013, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 3916
Mitglied seit: 14.10.2010



Schönes Foto...könnte ne Valentinskarte werden für zukünftige Sozia ph34r.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 23.05.2013, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (R 35 Lover @ 23.05.2013, 21:49)
Schönes Foto...könnte ne Valentinskarte werden für zukünftige Sozia ph34r.gif

tongue.gif Nee die fährt ja lieber selber ...daher wird´s mit Sozia wohl nix mehr! :-( ...es sei denn ein Dreier...*grübel* hahahaha! _clap_1.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 28.05.2013, 23:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



mal wieder ein schöner Feierabend! _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 29.05.2013, 00:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



knappe 20°C und vorallem trocken und extrem sonnig!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 29.05.2013, 07:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Schöne Bilder! Hast ja den Soziussitz schon fertig und montiert. Sieht gut aus. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 29.05.2013, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Ja vielen Dank dafür Marcus!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 29.05.2013, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Die beiden machen eine sehr gute Figur und noch besseren Lärm!!! Die Leute schauen alle nur vorallem unter Last! laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 29.05.2013, 19:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Das schöne ist (OK bis auf meinen Motor) der originale Zustand!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
DKKai
Geschrieben am: 08.06.2013, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 2048
Mitglied seit: 31.03.2009



thumbsup.gif thumbsup.gif thumbsup.gif grosses Kino....vielen Dank Gruss Kai


--------------------
"Wer nur das Wirkliche gelten læsst, an der Sehnsucht nach dem Unmoeglichen keine Freude findet und nie eine Minute uebrig hat, um sie an einen schoenen Traum zu verschwenden - wie arm ist der !" (L.G.)

MZ ES 175/1 Werksausgang 11/64
Yamaha MT01 RP18
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 11.06.2013, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Vielen Dank! thumbsup.gif
Der Usertreffen ist vorbei und ich hab auch dort die Reichstyp-sparte als einziger vertreten, leider war das langsame Gezuckel etwas kontraproduktiv fürs Gerät! hab soeben mal etwas Fehlersuche betrieben...
Zündschloss Rastkugel war rausgehüpft...behoben
Kupplungsdeckel hatte sich gelöst...behoben
Kabel vom Abblendlicht und Standlicht am Scheinwerfer lose...behoben
Nur bin ich dem Ladestromproblem noch nicht auf die Schliche gekommen....Es kommt kein Saft von unten hoch - hab neue Kohlen verbaut, der Regler ist erst seit einem halben Jahr drin und war nagelneue Lagerware von 1965! Gibt es eine Methode da was durchzumessen? von der MZ Anlage hab ich bisher keine Schaltpläne oder Fehleranalyseanleitungen im Netz gefunden...ich will sie bald wieder fahren, ansonnsten muss ich auf 12V umrüsten aber das missfällt mir innerlich! sad.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Klaus
Geschrieben am: 11.06.2013, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 99
Mitgliedsnummer.: 3078
Mitglied seit: 06.02.2010



Hallo,

QUOTE
der Regler ist erst seit einem halben Jahr drin und war nagelneue Lagerware von 1965! Gibt es eine Methode da was durchzumessen?


--------------------
Wer später bremst ist länger schnell

MZ RT 125 / 2 Halbnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ RT 125 / 2 Vollnabe (Baujahr 1957; laaft)
MZ BK 350 (Baujahr 1958; in Arbeit)
Vaterland mit Sachs 50/2 1,25 PS (Baujahr > 1954; in Arbeit)
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 12.06.2013, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Genau da hätte ich Dich auch hingeschickt.


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 18.06.2013, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Hab heut mal endlich wieder die Gute seit dem UT7 bewegt... Batterie voll geladen, sie zieht wie ne grosse, ab mittlerer Drehzahl geht die Ladekontrolleuchte aus. In der Stadt wurde es dank der Rotphasen brenzlig wollte dann die Triefnase vor mir anhupen m-m mehr kam nicht mehr sad.gif sie fing schonwieder an unruhig zu laufen. Dann gott sei Dank Ortsausgang...Vollgas und sie lief, Lampe aus! Hupe Möööööööp!!!!! thumbsup.gif Von Arbeit die 30km heimwärts hatte ich vor der Stadt bammel also auf die AB tongue.gif gesagt getan, ruff off die Bahn und gleich an einen LKW...der fuhr 90... Im Windschatten war das Tempo kurz nach Standgas, dann kam ein Wohnmobil ...da hing der Zeiger schon satt auf der 100 aber auch gerade Gashahn 1/4 also nächsten "Schlepper" gesucht... da kam ein Kastenwagen in dessen Windschatten endlich mal der 4te gang seine Vollendung fand _clap_1.gif Die Nadel war wieder bis 5mm vor Anschlag 0 mitgelaufen, was bei der Skale so eine 120 darstellen sollte mit der Zunehmenden Federvorspannung könnte es sich auch um eine 130 handeln ...aber just dann kam bei Höchstdrehzahl wieder die Rote Lampe... sad.gif und jetzt ist sie dauerhaft an...bis nach Hause bin ich noch gekommen...aber stottern tut sie unter Vollast nach etwa 1min tourt sie ab als ob Sprit leer, dann fängt sie sich wieder, zieht wieder hoch... gerade gemessen 6.22V auf dem Speicher...ist doch recht passabel, sollte eigentlich laufen...ich verzweifel an der Anlage! sad.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (44) « Erste ... 10 11 [12] 13 14 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter