Hab heut mal endlich wieder die Gute seit dem UT7 bewegt... Batterie voll geladen, sie zieht wie ne grosse, ab mittlerer Drehzahl geht die Ladekontrolleuchte aus. In der Stadt wurde es dank der Rotphasen brenzlig wollte dann die Triefnase vor mir anhupen m-m mehr kam nicht mehr

sie fing schonwieder an unruhig zu laufen. Dann gott sei Dank Ortsausgang...Vollgas und sie lief, Lampe aus! Hupe Möööööööp!!!!!

Von Arbeit die 30km heimwärts hatte ich vor der Stadt bammel also auf die AB

gesagt getan, ruff off die Bahn und gleich an einen LKW...der fuhr 90... Im Windschatten war das Tempo kurz nach Standgas, dann kam ein Wohnmobil ...da hing der Zeiger schon satt auf der 100 aber auch gerade Gashahn 1/4 also nächsten "Schlepper" gesucht... da kam ein Kastenwagen in dessen Windschatten endlich mal der 4te gang seine Vollendung fand

Die Nadel war wieder bis 5mm vor Anschlag 0 mitgelaufen, was bei der Skale so eine 120 darstellen sollte mit der Zunehmenden Federvorspannung könnte es sich auch um eine 130 handeln ...aber just dann kam bei Höchstdrehzahl wieder die Rote Lampe...

und jetzt ist sie dauerhaft an...bis nach Hause bin ich noch gekommen...aber stottern tut sie unter Vollast nach etwa 1min tourt sie ab als ob Sprit leer, dann fängt sie sich wieder, zieht wieder hoch... gerade gemessen 6.22V auf dem Speicher...ist doch recht passabel, sollte eigentlich laufen...ich verzweifel an der Anlage!