Headerlogo Forum


Seiten: (44) « Erste ... 22 23 [24] 25 26 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ausfahrten mit der RT
MAWfreund
Geschrieben am: 25.04.2014, 04:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



STimmt dem Seitendeckel nach ist es keiner von der RT.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 26.04.2014, 17:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Einfach mal PN schreiben und fragen.. wink.gif

So, war heute auch wieder auf Tour. thumbsup.gif Mehr Bilder gibt es hier.
(die Maschine im Hintergrund ist eine Standard)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 02.05.2014, 07:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Gestern war Treffen in Großbrüchter.
Ca.65km ohne Probleme gelaufen. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 02.05.2014, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Schleifer und ich waren am letzten WE auch wieder on tour!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 02.05.2014, 14:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



In Moritzburg ist ein Fotostop immer Pflicht!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 02.05.2014, 14:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



An einer ähnlichen Stelle war ich dieses Jahr auch schon mal mit meiner RT-GT. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 02.05.2014, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Mittlerweile hat die GT nun auch Kniebleche, die müssen einfach an das Modell was man landläufig als die Gold Wing unter den RT`s nennt. biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
mifatwin
Geschrieben am: 02.05.2014, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2423
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



Ich habe zwar keine Ahnung was es mit der GT auf sich hat, aber die anderen Bilder sind klasse! thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 02.05.2014, 16:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



In der Bucht habe ich noch zeitgenössische Abziehbilder gefunden...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 02.05.2014, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (mifatwin @ 02.05.2014, 16:51)
Ich habe zwar keine Ahnung was es mit der GT auf sich hat, aber die anderen Bilder sind klasse!  thumbsup.gif

RT-GT: Reichstyp Grand Turismo. smile.gif

Also der Tourer unter den Reichstypen!

Außer Rahmen und Kniebleche ist übrigens alles noch im Originallack erhalten.
Neu verchromt wurde nur der Gepäckträger, der Rest ist auch alles original!

Habe nur den Motor regenerieren lassen und eine 12V Vape verbaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 03.05.2014, 06:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Die Kniebleche gehören ursprünglich an die MZ-ES,
und wurden damals für die RT angepasst!

Natürlich gab es auch speziell für die RT Kniebleche,
bei denen war aber die Befestigung etwas anders gelöst.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 03.05.2014, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (hsllacky @ 24.04.2014, 22:25)
Naja, es sieht so aus als hat Christian einen ES-Motor drin, am Ende gar ein 150er, dann reißen 10 PS an der Kette! biggrin.gif

thumbsup.gif ich hab sie so bekommen, hätte auch noch einen originalen /3 Motor da gehabt, aber nachdem ich mehrfach gelesen habe das da meist nur 75km/h machbar sind hab ich den ES Motor lieber drinnen gelassen tongue.gif vorallem wegen dem Alu-Zylinder....das wirkt einfach schöner meiner Meinung nach und der Motor wirkt auch etwas "bulliger" laugh.gif Hier im Altmühltal gibt es Straßen bis 20% Steigung...da braucht Mann Drehmoment... cry.gif

Wir waren zudem auch am Maiferertag erneut unterwegs! Technikcheck beim 66er SR4-2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 03.05.2014, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



Mittags war das Wetter noch sehr "frisch"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 03.05.2014, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



bei dem Wetter war nix los..eine Ruhe! thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 03.05.2014, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



mal richtig entspannendes Fahren so mit 60 hinterherzuschnurren...ich hab gedacht der Normverbrauch wäre nie zu Schaffen aber bei 60 sind wirklich unter 3l/100km möglich! Wenn ich allein fahr gehen schon fast 5l durch die Leitung! ohmy.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (44) « Erste ... 22 23 [24] 25 26 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter