Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> HiRaFe
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 05.05.2007, 19:39
Zitat


Unregistered









Hallo!
Es is zum verzweifeln! Ich bin grad dabei meine RT/2 zusammenzubauen und komme nun nich weiter....
Als ich die Hinterradfederung einbaut habe, ist mir aufgefallen, das die Schraube
(Pfeil) nicht mehr in das Rohr(Pfeil) passt. Die Entfernung vom Gewinde des Rohres zum Ende des Rahmens ist zu groß, um die Schraube hineinzuschrauben. Eigentlich sind mir keine Fehler bei der Montage aufgefallen, aber man weiss ja nie.....user posted image



MfG
Top
Linde
Geschrieben am: 06.05.2007, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



nabend, nimm eine große Schraubzwinge und bringe sie an den beiden Rahmenholmen oben und unten an.
Dann drehst du die Zwinge soweit zu, bis die beiden Schrauben
(oben und unten) reingehen - fertig !
Ein Spanngurt mit Ratschenschloß geht auch.
Manchmal sind die Holme etwas auseinander gebogen, dann geht es nur so.
Viel Erfolg ! thumbsup.gif

Gruß Tilo


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 06.05.2007, 20:59
Zitat


Unregistered









Jop, danke!
Hab die Version mit Ratschengurt genommen und nachdem ich den halben Tag die eine Schraube gesucht hatte gings ohne Probleme..... Nächstes Problem das beseitigt werden muss ist, das die Achsen zu dick sind, weil der Komiker die ganze Achse verchromt hat, anstatt nur die Köpfe! Jetzt heisst es abdrehn und ne Woche später fertig werden......


Naja, danke nochmal!



Top
marwue
Geschrieben am: 08.07.2008, 15:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 1352
Mitglied seit: 06.07.2008



...hallo gib mal bescheid ob das Abdrehen von Chrom funktioniert. Mein Verchromer hat die gweinde der Schraubhülsen für die Federgabel mit verchromt. cry.gif Hab mich riesig gefreut und 2 Drehmeißel kaputt gemacht, wei der Chrom extrem hart ist.

Gruß
PME-Mail
Top
twister
Geschrieben am: 27.08.2008, 09:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 1477
Mitglied seit: 19.08.2008



HAllo!

Die Zeichnung von den hinteren Dämpfern ist echt gut, könntest du mir die zuschicken? weil hier im Forum ist die irgendwie ziemlich klein, du hast sie vielleicht noch etwas größer.

Danke dir

MfG Dennis
PME-Mail
Top
zocklany
Geschrieben am: 29.08.2008, 08:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 110
Mitgliedsnummer.: 821
Mitglied seit: 21.09.2007



unter klick findest du die Ersatzteilliste, aber nur die /2
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 19.01.2009, 20:30
Zitat


Unregistered









Hallo ,
habe mir grad dein youtube Video angeschaut, vor einem Jahr übrigens schonmal aber da war ich noch nicht im forum. ich habe gelesen dass du beim rt claus in dorfchemnitz schonmal zum rt treffen warst, oder? wie war denn das? ich überlege dieses jahr auch mal hinzufahren, von leipzig aus kein poblem, letztes jahr gings wegen den prüfungen nicht.. dafür war ich beim ut 2 vom ddrmoped forum...

finde sowieso das hier zu wenig über rt sachen geredet wird, ich habe aber auch keine lust ins mz forum zu gehen, habe ja schließlich nur ne 125er.

dieses jahr mache ich dann übrigens das 150er rt projekt fertig!

bis dahin

fidel

Top
drehmoment
Geschrieben am: 03.02.2009, 21:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (Fidelicky @ 19.01.2009, 20:30)
... ich überlege dieses jahr auch mal hinzufahren, von leipzig aus kein poblem, letztes jahr gings wegen den prüfungen nicht.. dafür war ich beim ut 2 vom ddrmoped forum...

finde sowieso das hier zu wenig über rt sachen geredet wird, ich habe aber auch keine lust ins mz forum zu gehen, habe ja schließlich nur ne 125er.

bis dahin

fidel

Hi Fidel,

wenn ich auch nicht der von Dir Angesprochene bin und auch noch nicht beim Treffen vor Ort war, habe ich doch einen interessanten Link (ganz unten - Link funktioniert nicht so ganz) zu dem diesjährigen Treffen der frühen "RT 125-Geschädigten" wink.gif

Gruß,

Bernd


--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!

Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber.
Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
PM
Top
Gast
Geschrieben am: 11.02.2009, 17:10
Zitat


Unregistered









Hallo Drehmoment,
habe es jetzt erst gelesen, Danke!

Fidel

Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter