Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Dem Salz entgegen in den Winter starten
Anbauwand
Geschrieben am: 09.12.2012, 09:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



Moin ! Da ja jetzt Winter ist und überall Salz ist wiollte ich mmal fragen wie am besten gegen Rost meinen Trabi zu schützen


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 09.12.2012, 09:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Hallo Robert,

Als wichtigstes erachte ich einen Intakten Unterbodenschutz.

Solltest du den DDR Unterbodenschutz noch draufhaben solltest du vorallem auf die Trocknungsrisse die ÜBERALL sind achten und diese mit neuem Unterbodenschutz behandeln.

Sonax in 'sprayflaschen' verwende ich bei meinen Alltags und Winterfahrzeugen.

Wenn bereits Rost unter dem defekten Unterbodenschutz zu sehen ist dann solltest den unbedingt nächstes Frühjahr, nach der Unterbodenwäsche behandeln.

größere Roststellen kannst du auch sofort mit TANNOX behandeln, das richtig gut ausgasen lassen - das dauert bei den Temperaturen jetzt etwas länger und dann einfach UBS drauf.

Eine Frage stelt sich mir, seid fast 2 Monaten ist jetz Winter, warum fängst du mitten im Winter an den Unterboden konservieren zu wollen?

Das macht man eigendlich vorher _uhm.gif



Karl
PME-Mail
Top
Anbauwand
Geschrieben am: 09.12.2012, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 5281
Mitglied seit: 12.03.2012



Danke dir... Naja bei uns wird erst seit letzter Woche Salz gestreut. Seit dem bin ich noch kein Trabi Gefahren... Werd ich wohl demnächst mal nachholen mit unterbodenschutz


--------------------
SUCHE: - Fichtel Sachs Torpedo Nabe 1941 (vorn und hinten) -
Schwarz

- Renak Hinterradnabe von 1956
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 09.12.2012, 13:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Wenn es schon Salz abbekommen hat dann mach vorher eine Unterbodenwäsche, wenn du es dir leisten kannst den Trabi beispielsweise über das Wochenende stehen zu lassen.

Dann machste am Sonntag UBS drunter.

Für das nächste Jahr kannst du dir eine Hohlraumkonservierung vornehmen smile.gif

Viel Erfolg - seh zu das dus nicht ins Gesicht bekommst, sonst haste die kommende Woche Sommersprossen laugh.gif
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 09.12.2012, 16:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Empfohlener Plan für nächstes Frühjahr : Unterbodenschutz komplett!!! bis aufs Blech entfernen, ordentliche Grundierung + Lack drauf und danach überlackierbaren Uboschutz auf Kautschukbasis. Als Hohlraumkonservierung ist Mike Sander´s Hohlraumschutzfett dringend erforderlich. Alles Andere ist Unsinn.

siehe auch : http://www.oldtimer-konservierung.de/

Von Bitumenunterbodenschutz rate ich ab, da er nach einem bestimmten Zeitraum zu Rissbildung neigt, welche das Wasser ungeschützt unter den Bitumen kriechen lässt und dort beginnts dann zu rosten / durchzufaulen.

Achsteile würde ich mit Öl bestreichen / einsprühen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
T138 25419
Geschrieben am: 27.02.2013, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 733
Mitgliedsnummer.: 757
Mitglied seit: 08.08.2007



Vieles von dem Unterbodenschutz versteckt den Rost nur.
Bitumen geht vollständig mit Trockeneisstrahlen ab............kostet aber auch paar Euro.


--------------------
Gruß Axel
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter