simmerringe???, meine KR51/1 fährt irgendwie nur mt chok
123max_mustermann |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 587
Mitglied seit: 01.05.2007

|
hey schrauber!!! hab heut mein möp komplettiert und es war alles ferig, bis auf die batterie. also bin ich los zum versicherungsladen und hab mir n versicherungskennzeichen geholt. nachdem alles angebaut war bin ich dann auch gleich los und hab meine runde gedreht... lief auch ganz gut. als ich dann heut abend nochmal eine größere strecker gefahren bin hat sie angefangen zu bocken, denn sie wollte einfach ausgehen, dies konnt ich nur verhindern indem ich den chocke gezogen habe und ich mich somit nachhause geschleppt habe... der vergaser hngt schon in der vorletzten kerbe und läuft ziemlich "fett", also schließ ich ihn aus... mein händler des vertrauens meinte zu mir das es die simmeringe sein könnten, denn dann würde der nmotot nebenluft ziehn und das nur ausgleichen können indem er mehr sprit, sprich durch den choke, bekommt... was meint ihr dazu??? oder was könnte es noch sein...??? und wenn es die ringe sind, wie kann ich diese wechseln?ist das kompliziert?
kleine frage nebenbei: wie kann ich den benzinfilter säubern ohne den ganzen tank zu leeren??? ohman ohman zuviel für mich.... wär echt cool wenn ecuh dazu was einfällt! mfg florian
|
|
|
123max_mustermann |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 587
Mitglied seit: 01.05.2007

|
danke für den tipp aber: die vergasernadel hängt hoch also die vorletzte untere kerbe der nadel und ich habe eine 67er hauptdüse, vll. die wechseln? sonst sind alle düsen frei... was hälst du von die idee mit den simmerringen? weil es leicht geleckt hat an der kickstarterwelle...
|
|
|
123max_mustermann |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 587
Mitglied seit: 01.05.2007

|
wie kann ich so einen umbau bewerkstelligen, mein händler meinte das es ganz schgön aufwändig ist weil man bei der 3-gang den mototr spalten muss um an die simmerring ranzukomm... er hat gesagt er macht es für 90Euronen aber das is echt viel, oder?! jedenfalls würd ich es auch gern selber machen aber weiß halt auch nicht ob ich dafür das ganze werkzeug hab... mfg florian
|
|
|
123max_mustermann |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 587
Mitglied seit: 01.05.2007

|
phui zum glück is mir das ganze erspart geblieben.... nachdem ich wieder alles zusammengebaut und neues öl (mg 125 is das das richtige?, hab ich noch von meim papi) eingefüllt hatte hab ich mir dann doch nochmal den vergaser vorgenomm und siehe da... die 215er dadeldüse war verstopft...(bin ich ein....) trotzdem danke für die tipps, denn wenn was is kann ich ja hier nochmal nachlesen... mfg florian p.s.:läuft wieder einwandfrei!!! p.p.s.: bei uns gibts ne tanke die verkaufen noch 1:50 gemisch aber: 1.was haltet ihr von dem fertiggemischten, oder lieber selber mischen? 2. was nehmt ihr fürn gemisch: 1:50 oder 1:33???
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Flori, es freut mich für Dich, dass es läuft. Es hätte mich gewundert, dass Du hättest müssen Simmeringe wechseln. Aber Du hast ja hartnäckig drauf bestanden  Bei allen Simsons sind es immer einfache Fehler(Natürlich geht dort auch mal ein Simmering oder eine Zündspule flöten). Und die gehn auch immer einfach zu beheben. Die Simmering- und Zündspulengeschicheten sind aus meiner Erfahrung heraus Ausnahmen. Schön für Dich, dass es läuft und mach den Spritfilter in den Schlauch rein. Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
123max_mustermann |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 587
Mitglied seit: 01.05.2007

|
jupp.. danke für die hilfen! baujahr is 1977 also ne KR51/1 aber sagt mal wenn ich schalte dann knakst es manchmal ein bisschen,  es stimmt mich nachdenklich?! wisst ihr was es sein könnte oder sollte ich erstmal probieren vorsichtiger zu schalten....? ansonsten geht alles soweit so gut mfg
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|