Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ RT 125\2 oder 3 Fragen über Fragen, erste Schritte
exciting01
Geschrieben am: 09.11.2011, 14:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitgliedsnummer.: 4470
Mitglied seit: 16.05.2011



Tja, aber kauf kann eben jeder. Und da muss man sich auch kein Kopf machen wo man Teile her bekommt oder wie man bestimmte sachen einstellen muss.

Ich dachte das die Wegwerfgesselschaft nicht in einem nennen wir es Liebhaberforum auftritt, bin aber doch etwas besseren belehrt worden. Schade eigentlich wenn man lieber ne "Ratte" als ein Stück Fahrzeuggeschicht haben möchte.


--------------------
MfG OFW
Oldtimerfreunde Wünschendorf


Der Dave

TS 150 Bj 77, kompl. rest.
RT 125/3 Bj 60, kompl. rest.
PME-Mail
Top
AndréF
Geschrieben am: 09.11.2011, 14:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 4710
Mitglied seit: 24.07.2011



Warum? hatt doch keiner gesagt /geschrieben das etwas weg geworfen werden soll? _uhm.gif


Nur mal ganz ehrlich, da ist jedes Teil schon mindestens 2-3mal überlackiert. Das alles wieder zu entfernen und schön im alten glanz erstrahlen zu lassen sprengt den Rahmen ja sicherlich mehr als knapp zwei Scheine für eine "gemachte" ausgeben zu müssen.

Und Ratten, naja ..... gibt solche und solche! Wenn diese dann aber auch über Jahre erhalten und gefahren werden ist das in meinen Augen völlig OK.


Gruß --- André
PME-MailWebseite
Top
bockel
Geschrieben am: 09.11.2011, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitgliedsnummer.: 4503
Mitglied seit: 25.05.2011



also ich würde auch eher andre zustimmen, da ich persöhnlich nicht viel von komplett überrestauroerten moppeds halte.Außerdem ist eine schön gemachte ratte viel autentischer und spiegelt das alter des moppeds wieder.

Mfg Lukas
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 09.11.2011, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



QUOTE (mzrt125\2 neuling @ 05.11.2011, 10:12)

... Rahmennummer ist E5075307 (Ersatzrahmen)

... Räder sind ... komplett weinrot lackiert. Da wird der Rest ausser Rahmen und Kotflügel in der selben Farbe lackiert...


die RT könnte ein Baujahr 1961 oder 62 sein, die E-Rahmennummer deutet darauf hin hmm.gif

falls du sie in weinrot original lassen willst, ich habe da noch einen Tank mit Emblemen und einen Werkzeugkasten in Originalfarbe weinrot im Regal. Für so eine Restauration würde ich beide Sachen hergeben. Schick mir eine PN bei Interesse !
Ansonsten haste viel Arbeit aber ... es lohnt sich ! thumbsup.gif
Nächstes Jahr sehen wir uns zum RT-Treffen in Dorfchemnitz ! wink.gif


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter