Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tachoschnecke wechseln- aber wie?
cs_joker7
Geschrieben am: 02.03.2007, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Hab vor ein paar Tagen großes Glück bei Ebay gehabt und einen generalüberholten Solo-Kardan ergattert. Heute wurde das Teil montiert- fährt sich super. thumbsup.gif Zwar schwächelt das Baby jetzt bissel mehr an den Bergen und ich komme nicht mehr überall mit dem 4. hoch, aber dafür kommt sie gut auf Reisegeschwindigkeit 80, ohne daß man andauernd Vollgas heizen muß.
Nun meine Frage: hab mir sagen lassen, daß jetzt der getriebeseitige Tachoantrieb gewechselt werden muß um verläßliche Infos zur Geschwindigkkeit zu erhalten. Wie funktioniert das und hat evtl. einer so ein Teil übrig? Zwar kann ich mir die reale Geschwindigkeit ausrechnen wenn ich zur angezeigten km/h- Zahl 20 addiere, aber original wärs mir schon lieber... cry.gif

Gruß Christian
PME-Mail
Top
Gringo
Geschrieben am: 03.03.2007, 21:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005



bist du sicher, dass du eine schnecke für den beiwagenbetrieb drin hast??? gewechselt hab ich die auch noch nich. muß mir morgen mal den deckel genau anschauen. frag doch erstma im emw forum, die wissen das doch eher.
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 03.03.2007, 23:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Ja- ich habe garantiert die Seitenwagen-Schnecke drin ( wink.gif ).
Obwohl die EMW mit dem neuen Kardan jetzt viel schneller fährt zeigt der Tacho nur genau so viel an wie vorher.

Gruß Christian
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter