Wombats 57er, Neuaufbau in Diaphanblau
| mr.basty |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 332
Mitgliedsnummer.: 2872
Mitglied seit: 25.11.2009

|
Hallo Frank, Wie hast Du denn die hintere Linie drauf bekommen? Mei Koti hinten ist immer noch ohne Linie. Schönen Gruß, Anni.
|
|
|
| Wombat45 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010

|
Hallo Bald hab ich`s geschafft mit der lackiererei. Fehlt nur noch der Ständer. Aber eins weiß ich jetzt schon, so schön wie die Farbe ist, nie wieder Diaphan Blau. Dieser Lack verzeiht keine Fehler. Da kann man nicht mal eben was ausbessern , da kannste das ganze Teil nochmal machen. Mfg. Frank
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
| Wombat45 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010

|
Hallo zusammen Tony, genau das hatte ich vor mit den Nietattrappen. Dieses Teil bricht nämlich gerne und so brauch ich es nur abschrauben und kann es wieder reparieren. @Norbert Auf einer Art hast du recht was das Gehege betrifft, aber es gehört Arnold unserem Kater. Blätter mal ein bißchen zurück , da siehst du ihn. Auf Seite 20. Mfg. Frank
--------------------
|
|
|
| pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
Spitze Frank, wenn ich mal was zu lacken haben sollte , schick ich es zu Dir Denkst du an unseren Deal? Gruß Tino
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
| Wombat45 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010

|
Hi Tino Kannst du gerne tun . Und wie ich dran denke, so etwas vergesse ich nicht. Meld mich dann sofort. Mfg. Frank
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|