Headerlogo Forum


Seiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Schwalbi ist endlich da..., ... und soll restauriert werden
Malli
Geschrieben am: 10.11.2011, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Leider fehlt das Spiegelglas. Das bekommt man bestimmt noch bei den Händlern hier im Netz, oder?



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 10.11.2011, 18:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Der Griff (oder besser beide Griffe) sind leider aufgerissen (dieser hier auf der Unterseite), genauso wie die Hebelstulpen. Bekommt man das noch? An diesem Mopped ist leider so ziemlich alles was aus Gummi ist porös, ausgehärtet oder beides sad.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 10.11.2011, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Nachdem ich den Tank geöffnet habe und anschließend gut 5 Minuten unter Atemlähmung gelitten hatte von der Duftwolke die entwich, verriet ein Blick in den Tank schon das, was ich vorher geahnt hatte - Rost. Aber dazu gibts ja hier zahlreiche Tipps wie man das wieder hinbekommt _clap_1.gif

Das war's erstmal. Weitere Bilder folgen wenn das Mopped zerlegt ist und die Teile in Brauchbar und Müll sortiert werden müssen.

Für Kommentare und Antworten auf meine Fragen bin ich euch dankbar thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 10.11.2011, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4170
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Gratuliere!
Da brauchst du ja die Kniedecke nur noch anzuknöpfen, was in der kommenden Jahreszeit ja nicht zu verachten ist. wink.gif

Der Kaufpreis ist o.k., denke ich. Immerhin scheint der Nonnenhocker komplett zu sein.
Lange Sitzbank ist bei der KR51/1K auch in Ordnung. Die und die hydraulischen Federbeine waren im wesentlichen der ganze "Komfort" rolleyes.gif
Den zusätzlichen Benzinfilter solltest du aber vielleicht rausnehmen, wenn der Tank dann gereinigt, entrostet und versiegelt ist, denn das Leitungsgefälle ist bei der Schwalbe so gering, dass es bei sich leerendem Tank und damit sinkendem Benzindruck infolge des Filters zu Benzinmangel im Vergaser kommen kann, was schlimm enden kann, wenn dir nämlich die Karre dann gerade in dem Moment auf'm Highway verreckt, wenn dir die Hells Angels auf den Fersen sind. Dann hast du's erlebt. laugh.gif

Die orangene Farbe im Inneren der Haube kann unter Umständen sogenannte "Bleimennige" sein, was in der DDR früher gerne als wirksamer Rostschutz verwendet, dann aber verboten wurde, weil dieses Zeug wohl giftig ist.

Das Spiegelglas ist das gleiche wie beim Trabant. Da findest du bei Ebay solche Trabi-Spiegel oft für einen Euro.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Malli
Geschrieben am: 10.11.2011, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Kniedecke gabs leider keine mit zu. Aber egal, im Winter wird die auch nicht bewegt biggrin.gif

Der Benzinfilter kommt raus und eine neuer Benzinschlauch rein, der Hahn hat ja nen Wassersack und ich denke dass das als Schutz reicht. Allerdings muss ich mir den Benzinhahn mal vornehmen, um den zu drehen bricht man sich fast die Finger blink.gif

Danke für den Tipp mit dem Trabbispiegel, dann werd ich die Augen in der Bucht offen halten wenn es soweit ist.


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 10.11.2011, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Das Spiegelglas (original, mit Verkleinerungswirkung) gibt's bei Dumcke; den Gummirand gibt's seit letztem Jahr auch wieder, Qualität mir unbekannt.



--------------------
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 10.11.2011, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



QUOTE (Auxburger @ 10.11.2011, 20:19)
den Gummirand gibt's seit letztem Jahr auch wieder, Qualität mir unbekannt.

Gummirand? Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht ganz was du meinst unsure.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 10.11.2011, 20:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



Damit wird das Spiegelglas festgeklemmt wink.gif
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 10.11.2011, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Hab ich auch gerade rausgefunden biggrin.gif

in welcher Farbe wäre das richtige Gummi, schwarz oder grau?


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Zelofano18
Geschrieben am: 10.11.2011, 23:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1738
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011




Hallo Malli,

wünsche dir viel Erfolg bei der Restauration deiner Schwalbe! smile.gif
Habe gerade in der Bucht eine gleichaltrige Schwesterschwalbe entdeckt!
Deine sieht aber wesentlich gesünder aus trotz des bisschen Flugrosts tongue.gif

Quelle: http://www.ebay.de/itm/Simson-Schwalbe-Typ...=item3f0fd12731

Viel Spaß beim Basteln und Schrauben!

Gruß Vincent
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 11.11.2011, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1685
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



QUOTE (Malli @ 10.11.2011, 20:43)
in welcher Farbe wäre das richtige Gummi, schwarz oder grau?

Wenn die Rückseite des Spiegels schwarz ist, dann schwarz.


--------------------
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 11.11.2011, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



So, nachdem ich heut ein paar Stunden gewerkelt habe, sieht sie so aus:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 11.11.2011, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



blink.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 11.11.2011, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Sämtliche Gummibuchsen müssen erneuert werden, alle porös sad.gif Dafür sind die Bleche ohne Rostlöcher, der Rahmen ist ohne Risse und Durchrostungen und das meiste noch verwendbar. Allerdings ist der Kabelbaum Schrott und das Zündschloss auch (weil nicht vorhanden). In der Bucht habe ich Kabelbäume mit Zündschlössern gefunden. Kann man die verwenden oder ist das Müll?

Weiterhin habe ich beim Abschrauben des Aludeckels auf einen leeren Luftansaugkanal geschaut



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 11.11.2011, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



Ich vermute das der Luftfilter, der unter der Sitzbank lag, dort hin gehört. Nur wie wird der festgemacht?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter