Gratuliere!
Da brauchst du ja die Kniedecke nur noch anzuknöpfen, was in der kommenden Jahreszeit ja nicht zu verachten ist.
Der Kaufpreis ist o.k., denke ich. Immerhin scheint der Nonnenhocker komplett zu sein.
Lange Sitzbank ist bei der KR51/1K auch in Ordnung. Die und die hydraulischen Federbeine waren im wesentlichen der ganze "Komfort"
Den zusätzlichen Benzinfilter solltest du aber vielleicht rausnehmen, wenn der Tank dann gereinigt, entrostet und versiegelt ist, denn das Leitungsgefälle ist bei der Schwalbe so gering, dass es bei sich leerendem Tank und damit sinkendem Benzindruck infolge des Filters zu Benzinmangel im Vergaser kommen kann, was schlimm enden kann, wenn dir nämlich die Karre dann gerade in dem Moment auf'm Highway verreckt, wenn dir die Hells Angels auf den Fersen sind. Dann hast du's erlebt.

Die orangene Farbe im Inneren der Haube kann unter Umständen sogenannte
"Bleimennige" sein, was in der DDR früher gerne als wirksamer Rostschutz verwendet, dann aber verboten wurde, weil dieses Zeug wohl giftig ist.
Das Spiegelglas ist das gleiche wie beim Trabant. Da findest du bei Ebay solche Trabi-Spiegel oft für einen Euro.