Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zündeinstellung TS 250, Adapter für Messuhr
Sperber69
Geschrieben am: 15.11.2011, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitgliedsnummer.: 4511
Mitglied seit: 28.05.2011



Gibt es für den Zylinderkopf der TS250 einen Speziellen Adapter das man mit der Messuhr den ZZP ermitteln kann? Oder kann man die Messuhr einfach so einschrauben, Ich bin da nicht ganz Sicher wegen der Lage des Kerzengewindes.

Danke für die Antworten.


--------------------
Patrick grüßt vom Sallmannshäuser Rennsteig
PME-Mail
Top
der lange
Geschrieben am: 15.11.2011, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



QUOTE (Sperber69 @ 15.11.2011, 20:51)
Gibt es für den Zylinderkopf der TS250 einen Speziellen Adapter das man mit der Messuhr den ZZP ermitteln kann?

Wie sollte der aussehen?

Für die schräge Kerzenbohrung gab es eine eigene Vorrichtung zur Zündeinstellung.

Die taucht manchmal bei ebay auf und ist sehr kostspielig.
Zuletzt hab ich solch ein ding in Neuruppin gesehen.

Denkbar ist die Zündeinstellung mit einer Gradscheibe.
Alternativ ist es auch möglich, zur Einstellung kurzerhalb einen Zylinderdeckel der TS250/1
anzuschrauben.


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 15.11.2011, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Da gibt es einen Zeigergerät, der in das Kerzenloch eingeschraubt wird.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
eisenschwein
Geschrieben am: 16.11.2011, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 123
Mitgliedsnummer.: 3202
Mitglied seit: 14.03.2010



Hallo,

ich glaub das Ding ist die Zündeinstellehre H8-2104-3.
Ich habe meine ES/2 nach Kurbelwellenwinkelgrad eingestellt.
Unterbrecherabstand auf 0,3 mm stellen. Kopf runter, OT suchen und Markierungen für die jetzige Kurbelwellenstellung machen.
Die Kurbelwelle 22,15° zurück drehen. Nun die Fliehgewichte komplett herausdrücken und einstellen.
Mit einem Winkelmesser kannst du dir die Winkel auch auf Pappe übertragen und zurecht schneiden.
Ob die Werte der ES mit denen der TS übereinstimmen kann ich nicht sagen.

Viel Glück Erik

PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter