Jörg, 6 Wochen? ist nicht lang
Nein ernsthaft, es ist wesentlich besser 6 Monate zu suchen als dan einige Teile zu suchen denn das dauert meißt noch länger wenn du nicht 150 für einen Satz Amaturen ausgeben willst.
(dies als Beispiel)
Bei der HN solltest du auf folgende Teile achten, ich glaub ich hatte es schonmal irgendwo inne Kaufberatung geschrieben - aber ich weiß wie man immer bzzgl Suchen ist
kritischen Punkte:
-Schutzblech hinten eingerissen (Kennzeichen,Befestigung,unterm sitz ist ein Stabilisierungsblech im Schutzblech angeschweißt- dort rostet es gern durch
maximale Zusatzkosten 80€- Stoßdämpferaufnahmen (sieht aus wie Alu is aber Elektron und absolut teuer zu schweißen, also auf Risse kontrollieren)
maximale Zusatzkosten schweißen 40€-unvollständiger Spulenkasten 8reißt auch sehr gern und schnell ein
max Kosten 200€-falscher Vergaser (HN hat 20er Flachschieber - 20er Rundschieber gabs als Ersatzteil)
max zusatzkosten 30€-Motorblock am Ende (Erfahrungswerte - darf z.B. keine Hebelspuren in der Mitte haben da da bei der Rt keine Mitteldichtung drin sitzt und nur Metall auf Metall ist)
max Regenerationskosten 400€-Bremsankerplatte vorn (ebenfalls Elektron)
max Schweißen 40€ansonsten fällt mir nichts teures mehr ein, ausser das du keinesfalls die angebotenen Nachbauteile ausser von Mz-rt.de nehmen solltest, das ist ein persönlicher Rat, Mz-Haase und Sausewind und wie sie alle heißen bieten Ersatzteile an die NICHT passen!!!
(Chromlampenring,Tachoring etc. pp.)
Klaus Kühn schraubt selbst und verkauft kein Schrott und lässt manchmal etwas nachproduzieren
Die Zeit in der du jetzt suchst kannst du damit verbringen die benötigten Firmen zur Regeneration zu finden.
Galvaniker
Bremsbelagservice
Lackierer
Linierer/Pinstriper
Motorregeneration
Zylinderschleifer
Langeweile sollte da nicht aufkommen