Kauf einer MZ RT 125/2a, Orginal?
Saxonia |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010

|
ich habe mal gestern noch fix das große onlinekaufhaus bemüht, ich glaube es gibt eine günstigere Möglichkeit als einen schrotthaufen für 600€ zu kaufen. die Einzelteile kaufen - augenscheinlich gehen da die Preise zurück einen sehr guten originallacktank gabs da sehr sehr günstig, nen teuren Milahebel für 22€ Nimm dir mal ne stunde Zeit und schau mal bei ebay die abgelaufenen Auktionen durch und rechne mal grob zusammen, ich glaube da kommst du mit allen PASSENDEN Teilen auch so auf 600€ Karl
|
|
|
Linde |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007

|
Hallo Jörg, die RT 125 ist ein gutes Einsteigermopped, um zu probieren, wie es mit so einer Restauration läuft. Auch ich bin Frührentner geworden und habe nach einer sinnvollen Beschäftigung gesucht. Da fiel mir seinerzeit ein, daß ich seit zehn Jahren eine RT 125/3 in der Garage liegen hatte. Sie war bereits sandgestrahlt und grundiert. Dann kam meine Montagezeit dazwischen und sie wurde fein säuberlich in Kisten Kartons und Tüten verpackt. Nun war der richtige Zeitpunkt da und ich habe sie Stück für Stück wieder aufgebaut. Dabei habe ich keinen großen Wert auf super Originalität gelegt, sondern wollte sie so herrichten, daß sie mir gefällt. Also spritzte ich die Felgen schwarz und legte eine weiße Zierlinie drauf, verbaute Edelstahlschrauben und modifizierte den Vergaser nebst Filter. Heute fahre ich sehr gerne mit der kleinen Schwarzen, obwohl ich inzwischen noch einige Oldies mehr habe. Laß dich nicht durch Rückschläge entmutigen und halte durch ! Spätestens wenn du an einem Sommertag, auf kleinen Straßen durch die Felder tuckerst, wirst du für all deine Mühe entschädigt. Noch ein kleiner Tip: bei Problemen kannst du auch ---> > HIER < reinschauen, da wird dir in allen Fragen geholfen. PS: mit einigen Teilen könnte ich auch noch helfen, hab da noch einiges zu liegen ...
Angefügtes Bild

--------------------
rostig gegrüßt ... Linde
... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär ! -------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------ Fuhrpark: SL 1, Bj. 1970 SR 2E, Bj. 1962 RT 125/3, Bj. 1960 AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63 NSU - Herrenrad Bj. 1957 KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
|
|
|
modus54 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011

|
Danke Tilo für dein intresse Übrigens war 30 Jahre auf Montage, heute Gelenke kaputt.(keiner will mein Gejammer hören) Heute habe Ich ein Tipp von Karl bekommen und zwar onlinekaufhaus, Bin auf ein intressantes Moped gestossen,eine MZ RT 125/3 sind im Moment 252 EURO geboten Ich überlege im Moment ob Ich bis 600 EURO MIT bieten soll. Ich Lade mal ein Foto vom Moped hoch.Bin gespannt was Ihr sagt. Gruß Jörg
Angefügtes Bild

|
|
|
Linde |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007

|
soweit man auf dem Foto erkennen kann, ist das Originalrücklicht dran und auch sonst, bis auf die Lenkergriffe ist alles da. Falls du sie für diesen Preis erwischen kannst, dann schlag zu, billiger wirst du sie nicht kriegen. Ich halte dann mal alle zehn Daumen !  Wenn du sie dann hast, melde dich einfach wieder !
--------------------
rostig gegrüßt ... Linde
... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär ! -------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------ Fuhrpark: SL 1, Bj. 1970 SR 2E, Bj. 1962 RT 125/3, Bj. 1960 AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63 NSU - Herrenrad Bj. 1957 KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
|
|
|
Nugenau |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009

|
Die Satteldecken und Kniepolster muss man eh meistens erneuern, ist nicht schlimm das die fehlen. Der Hammer ist die Hängerkupplung! So was habe ich an der RT noch nicht gesehen! Ich drücke dir die Daumen das du sie bekommst!  PS: Das Rücklicht sieht mir zu neu aus, ist sicher ein Nachbauersatzteil, war bei meiner auch so, dass soll den Preis steigern.
--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
|
|
|
modus54 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011

|
Hallo Ja war tatsächlich über Mein Angebot,hatte leider nicht mehr Geld zum bieten, Wäre bestimmt ein Schnäppchen,aber was sollst. Was Ich gerne Wissen möchte,habe öfters eine MZ-RT 125/2 auf Abbildungen gesehen,überwiegend mit Einzelsitzen,aber auch welche mit einer Sitzbank. Da Ich lieberEinzelsitze mag,würde Ich gerne wissen,ob man auch nachträglich, eine Sitzbank durch Einzelsitze ersetzen kann. Gruß Jörg
|
|
|
modus54 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011

|
Natürlich habe Ich Intresse Problem:Habe noch kein Moped Aber könnte ja mit deiner (mithilfe)sollten deine Sitze für Mich bezahlbar sein,für mich Grund sein auf eine 125/2 mit Sitzbank zu bieten. Was Ich eigentlich aber sowieso vorhabe, solange es Meinen,  von Meiner Frau Mir zugesagten Einkaufspreis von 600 Euro nicht übersteigt. Danke für deine information. Gruß Jörg
|
|
|
modus54 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011

|
Hallo xxx Habe gerade mitbekommen (vermutet Alex)das du ein RT die zwar in Teilen, aber zum aufbauen wäre, hast,dafür habe Ich natürlich grosses Intresse. Würde aber gern mehr Details über Dein Moped wissen. Melde Dich Bitte. Gruß Jörg
|
|
|
poch |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 5016
Mitglied seit: 26.11.2011

|
Mein Vater und mein Onkel hatten je eine RT 125/2. Vater´s war metallicgrün und die meines Onkels war dunkelrot. Beide waren in Originalzustand. Meinem Onkel wurde die RT aus der Garage geklaut und mein Vater hat während meiner Abwesenheit die gute RT verschenkt - sie wurde total verbastelt und zum "umhercrossen" verheizt! Was hat er sich später geärgert. Ich hatte schon Ersatzteile besorgt und gehortet und nun war alles umsonst! Ich selber habe nur noch schwarz/weiß Fotos der RT meines Vaters! Ein schönes Krad!
--------------------
ETZ 150 e, Kawasaki 750 S, S 51 B1 und diverse Modellbahnen! ;-)
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|