Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kauf einer MZ RT 125/2a, Orginal?
modus54
Geschrieben am: 28.11.2011, 16:40
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011



Hallo (Poch)
Schön ein neues Mitglied kennen zu lernen.
Habe durch Tipps im Forum (bin selbst neues Mitglied)
Fehler bei einem Kauf vermieden.Hatte sehr oft angebote für eine MZ RT 125/2
Für mich weil meistens der Zustand zu wünschen übrig ließ,keine Option zum
kaufen war.
Nun habe Ich Mir,eine Dkw Rt 125/2H gkauft,hoffe das Ich damit einigerm.
Glück habe.(Warte noch auf Spedition)
Du schriebst von Schwarzweißfotos ,der Mopeds deiner Familie.
Wenns geht lade doch mal eins hoch.
Gruß Jörg
PME-MailWebseite
Top
modus54
Geschrieben am: 18.01.2012, 17:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011



Hallo
Bin dabei Die DKW rt 125 zu restaurieren ,bin nur am entrosten und
polieren.Der Auspuff hat auf der Rückseite Löcher .Wie sollte Ich Ihn
Schweißen?
Würde Mich über ein Tipp von euch freuen.
Gruß Jörg
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.01.2012, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



MAG, WIG oder Autogen bietet sich da an.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 18.01.2012, 19:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Wenn du an WIG rankommst wäre das top. Wenn du dazu noch einen guten Schweißer kennst der das Gerät auch bedienen kann ist das noch besser. Damit lässt sich's am dünnen Blech am besten arbeiten.


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
modus54
Geschrieben am: 18.01.2012, 20:59
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011



Nun hat MIr Mein lieber Nachbar mit seinem Schweißgerät noch mehr
Löcher gemacht.War kein Schutzgasgerät Er sagt es geht und nun habeIch
noch mehr Löcher.(Er meinte es gut) Jetzt überlege Ich Mir, ein Schutzgasgerät
zu Kaufen.Denn ein Orginaler Auspuff ist von Der Kostenrechnung sehr Teuer.
Also würde Ich Mir wohl ein zulegen müssen.
Sollte jemand ein Gebrauchtes Schutzgasschweißgerät verkaufen möchte
sollte Er Sich mit Mir in Verbindung setzen.
Habe noch eine Frage ,die Hintere Felge schein Mir nicht zentriert zu sein
Denn habe Mir einen neuen Reifen über Den Shop gekauft .
Weil vorher eierte Das Hinterrad, Ich dachte Es lag an Dem Uralten Reifen,
Nun ist es nicht viel Besser.
Habe Ich ein Fehler beim Reifen aufziehen gemacht?
Gruß Jörg cool.gif huh.gif
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 18.01.2012, 22:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Für einen Auspuff willst du dir eine ganzes Schweißgerät kaufen? Gehe lieber zu einem (Karosserie)Schweißer und lass dir das zuschweißen.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
modus54
Geschrieben am: 18.01.2012, 22:29
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011



Ja ist Richtig, aber Meine Frau meinte, weill Ich Mir auch ein Gepäckträger,
sebst bauen will (sehr teuer neu)würde es sich rechnen.
Stelle ein Bild vom Auspuff und Moped ein.
Gruß Jörg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
modus54
Geschrieben am: 18.01.2012, 22:33
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011



Meine Rt 125/2 h

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailWebseite
Top
Woelli - RT
Geschrieben am: 19.01.2012, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 625
Mitgliedsnummer.: 4316
Mitglied seit: 25.03.2011



Für das Geld für gute Schutzgasgeräte, die was taugen kannst du dir aber auch 'ne sehr gut restaurierte RT besorgen smile.gif

Hat dein Nachbar versucht das mit 'nem E-Schweißgerät zumachen? Also für dünnens Blech braucht man schon etwas Erfahrung und gutes Gerät.

Den Auspuff kannst du doch bestimmt irgendwo für'n Fünfer in die Kaffeekasse schweißen lassen... Ebenso dein Gepäckträger. Wenn du den daheim vorbereitest und in'ne Schlosserei oder was ich hinbringst steckste den was in die Jackentasche. Einfach irgendwo mal nachfragen!

Achja wenn die Felge deines Rades ein Schlag weghat musst du sie bestimmt richten. Willst du die nicht neu einspeichen?


--------------------


SR 4-3 Sperber BJ: 1969 -->klick
S51 B1-3 BJ:'81/'83 (Alltagsmoped) -->klick
KR51/2 (zerlegt) -->klick
MZ RT 125/3 BJ:'60 (im Aufbau) -->klick
MZ TS 125 BJ:'85 (Ungarn Export) -->klick
SR2 BJ:'58 (eingemottet) -->klick
Trabant 601S BJ:'90 (nicht fahrbereit)

MZ TS 125 BJ: 83
MZ ES 125 BJ:72
PME-Mail
Top
modus54
Geschrieben am: 21.01.2012, 14:46
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 4993
Mitglied seit: 13.11.2011



Mein Nachbar hatte es mit einem E- Schweißgerät versucht.
Nun nach Tel.Nachfragen Könnte Ich es bei meinem Schwager schweißen.
Werde Mir wohl doch kein Schutzgasgerät anschaffen,benutze es denn, doch zu wenig.
Danke für eure Anworten.
Gruß Jörg
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 21.01.2012, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Die DKW Gepäckträger bekommt man auf den richtigen Märkten auch recht günstig. ich habe für meinen im letztem Jahr 40€ bezahlt.
In Riesa in der Erdgasarena.

Dieses Jahr ist der Markt am Samstag den 18.02.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 21.01.2012, 22:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Der passt bei dir dran, bei meiner /2 passt er auch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Saxonia
Geschrieben am: 21.01.2012, 23:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



blink.gif

Theo welcher Stand ist das denn?

wo war der? in welcher Ecke der Halle? unsure.gif



PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 22.01.2012, 00:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Auf der linken Seite vom Eingang aus gesehen, am Ende des Rundganges wenn man ihn wie die meisten (ich auch) rechts beginnt. smile.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Saxonia
Geschrieben am: 22.01.2012, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Danke smile.gif

da fliegen nämlich nen haufen SB Teile rum rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter