Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vergaser
Wommi
Geschrieben am: 12.05.2007, 16:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 603
Mitglied seit: 12.05.2007



Hallo!

Habe kürzlich eine restaurierte RT 125/3 erstanden. Die Maschine läuft gut, hat aber nicht den Original Vergaser, sondern einen von der 350er Jawa (Ikov 2924 H). Kann das dem Motor schaden (falsches Benzin - Luftgemisch, zu wenig Schmierung) oder ist es unbedenklich?

Gruß, Wommi
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 12.05.2007, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Also ich würde in jedem Fall raten den originalen Vergaser ranzumachen. Es kann durchaus schaden, da dir niemand sagen wie der Gaser richtig eingestellt ist und wie die Einstellwerte sind.
Also richtigen Gaser ran und du hast eine Sorge weniger.
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Wommi
Geschrieben am: 12.05.2007, 20:19
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 603
Mitglied seit: 12.05.2007



Hallo Joker!

Habe auch mittlerweile einen Original Vergaser erstanden, allerdings hat der ne 85 Hauptdüse - laut Betriebsanleitung soll aber nach der Einfahrphase ne 80er rein - muss das sein? Wenn ja - wo gibts die? Außerdem muss ich einen anderen Gaszug haben, der jetzige ist etwas zu lang.

MfG

Wommi
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 12.05.2007, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Naja, wenn du dich in der Einfahrphase etwas zusamenreißt, is die eigentlich nicht nötig.
In diesem Sinne, viel Spass noch mit dem Ding thumbsup.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Wommi
Geschrieben am: 13.05.2007, 14:21
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 603
Mitglied seit: 12.05.2007



...keine rechte Freude mit dem Originalvergaser (übrigens ein Neuteil): Manchmal bleibt er im Vollgas hängen, dann wieder geht die Maschine im Leerlauf aus und es sieht so aus, als wenn dann Sprit fehlte (Schwimmerkammer fluten = läuft wieder); an der Stelle Krümmer und Fußdichtung, wo mal ein bischen Öl austritt, kommt jetzt wesentlich mehr raus. Die Düsennadel war werkseitig ind die 4. Raste von oben gehängt (bei insgesamt 5 Rasten), soll nach Anleitung in die dritte von oben (jedoch bei angeblich 7 Rasten)... habe den anderen Vergaser wieder eingebaut und alles läuft wieder normal, klingt allerding im Laufen etwas "schärfer" als mit dem Originalvergaser ... eigentlich müßte doch das Luft - Benzin Mischverhältnis das gleiche sein, weil die Jawa auch 1: 25 fährt - nur eben mengenmäßig mehr, weil für 350 ccm statt für 125 ?

Bin für jede weitere Hilfe sehr dankbar!

Gruß, Wommi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter