Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Muss zum Tüff
Ostbiker
Geschrieben am: 12.04.2012, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



War heut beim TüV anfragen, RT Vollabnahme wär kein Problem, Daten sind vorhanden. Nur hat mich die Zulassungsstelle unvollendeter Dinge weggeschickt, da keine Papiere vorliegen... nachdem ich mir das Kennzeichen schon hab prägen lassen cry.gif Wie jetzt weiter? Geht ein "Schein-Kaufvertrag" oder muss ich da so ein amtlich beglaubigtes Firlefanz Pamphlet notariell beglaubigen lassen, die Fahrgestellnummer für ungültig erklären lassen usw. wie die "nette" Dame mich da aufklären wollte... ich bin da total Überfordert mit dem Zulassungswesen!
Vielen Dank!


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.04.2012, 13:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hm, dazu müsste Hisi mal einen Kommentar abgeben, das wird leider in jedem Bundesland anders gehandhabt. sad.gif Notfalls musst du sie erst in einem anderen Bundesland anmelden (lassen) und dann in Bayern.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Saxonia
Geschrieben am: 12.04.2012, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



Ab zum nächsten Notar - Eidesstattliche Versicherung machen das du persönlich den Fahrzeugbrief verloren hast.

Wieder hin fertig.



Grüße Karl

p.s. vorher Preisvergleich machen, hier in Freiberg kostet es 15€


EDIT: auf der Zulassungsstelle in Dresden würde das 50-100€ kosten
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 12.04.2012, 19:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



vielen Dank für die Info, ich bekomm morgen von der Polizei die Auskunft, das keine Diebstahlmeldung vorliegt und dann mach ich das so. Oder ich setz noch einen Kaufvertrag mit dem "Vorbesitzer" nachträglich auf, das sollte ja dann auch als "Eigentumsnachweis" fungieren...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Saxonia
Geschrieben am: 12.04.2012, 20:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2710
Mitgliedsnummer.: 3138
Mitglied seit: 24.02.2010



QUOTE (Ostbiker @ 12.04.2012, 20:31)
Oder ich setz noch einen Kaufvertrag mit dem "Vorbesitzer" nachträglich auf, das sollte ja dann auch als "Eigentumsnachweis" fungieren...

Kommt drauf an wo du herkommst, in Dresden reicht das beispielsweise nicht.

PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 12.04.2012, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Naja, es ist nicht die Frage wo er herkommt, sondern wo er jetzt ist. In Bayern ist alles anders.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter